Jeremiah 31:32

Ein neuer Bund

In den Jer 31:31-40 geht es um den neuen Bund:

1. die Zeit des Bundes (Jer 31:31) – „Tage kommen“

2. der Schöpfer des Bundes (Jer 31:31) – „der HERR“

3. der Name des Bundes (Jer 31:31) – „neuer Bund“

4. Die Parteien des Bundes (Jer 31:31) – „der HERR“, „das Haus Israel“ und „das Haus Juda“

5. Ein anderer Bund (Jer 31:32) – „nicht wie der [alte] Bund“, der erste Bund, der auf Verdienst und Werken beruhte

6. Der Ort des Bundes (Jer 31:33; 34) – „in ihr Inneres … und … auf ihr Herz“

7. Die Unwandelbarkeit des Bundes (Jer 31:35-37) – so unwandelbar wie der feste Kreislauf der Natur

8. Die greifbaren Aspekte des Bundes (Jer 31:38-40) – Jerusalem wiederaufgebaut in Heiligkeit und Beständigkeit

9. Die Bürgschaft des Bundes – „spricht der HERR“ (neunmal).

Dieser Abschnitt stellt tatsächlich einen Höhepunkt in Jeremias Unterricht dar. Er beginnt mit dem Aufmerksamkeit erregenden Wort „siehe“ (Jer 31:31). Die Worte „Tage kommen“ hat Jeremia schon früher verwendet. Sie stellen die Prophezeiung in messianische Zeiten, in den Tag des HERRN, den Zeitraum, auf den die Geschichte des Volkes hinausläuft (vgl. Jer 31:27).

In den kommenden Tagen wird der HERR einen neuen Bund mit den beiden Häusern Israels schließen. Die Parteien des Bundes sind der HERR, das Haus Israel und das Haus Juda. Wir sehen hier, dass der Bund an die Trennung des Volkes in zwei Reiche erinnert, aber wir sehen auch, dass er beide Teile des Volkes einschließt. Der ganze Bund ist für das ganze Volk. Deshalb wird der neue Bund, wie der alte Bund, mit dem auserwählten irdischen Volk Gottes geschlossen. Er kann nicht mit der Gemeinde geschlossen werden, einfach weil es keinen früheren (alten) Bund gibt, der mit der Gemeinde geschlossen wurde. Er kann auch nicht gemacht werden, weil es die Gemeinde im Alten Testament überhaupt nicht gab.

Zugleich ist dieser neue Bund ein ganz anderer Bund. Er ist nicht wie der alte Bund, den Er mit ihren Vätern am Sinai schloss, nachdem Er sie aus Ägypten befreit hatte (Jer 31:32). An diesen alten Bund sind auch Bedingungen geknüpft, zu denen sich das Volk verpflichtet hat. Es sind sozusagen Ehebedingungen, denn der HERR hat sie geheiratet und ihnen seine Liebe gezeigt. Doch das Volk hat sein Treueversprechen gebrochen und damit ist der versprochene Segen erloschen.

Der neue Bund hat einen ganz anderen Charakter (Jer 31:33). Er ist nicht besser, weil der alte schlecht ist, sondern weil er auf besseren Verheißungen beruht. Der alte Bund hängt vom Gehorsam des Menschen ab. Der neue Bund ist ein einseitiger Bund ausschließlich mit Bedingungen oder Verheißungen von Seiten Gottes. Außerdem kann Er seine Bedingungen durch das Blut seines Sohnes erfüllen, durch das die unter dem alten Bund begangenen Sünden vergeben werden können (Mt 26:27; 28; Lk 22:20; Heb 8:12). Der Herr Jesus ist der Mittler des neuen Bundes. Er hat die Segnungen des neuen Bundes durch seinen Tod gesichert (Heb 9:15).

Er wird sie auch befähigen, das zu erfüllen, was Er von ihnen verlangt, denn Er gibt sein Gesetz in ihr Innerstes und schreibt es auf ihre Herzen. Sie werden seinen Willen mit voller Zustimmung und vollständig erfüllen. Dann wird Er ihr Gott sein und sie werden sein Volk sein. Die Beziehung wird durch die Treue Gottes in Ordnung gebracht, eine Beziehung, die auf dem Blut des neuen Bundes beruht (2Kor 3:1-18; Heb 8:1-13).

Sie werden es nicht mehr nötig haben, sich gegenseitig zu ermahnen, dem HERRN treu zu sein (Jer 31:34). Die Propheten sind nicht mehr nötig. Auch der Unterricht im Gesetz ist nicht mehr nötig, denn sie alle kennen den HERRN und seinen Willen. Den Herrn Jesus zu kennen, ist der Ausgangspunkt, um Ihn besser kennenzulernen, „um ihn zu erkennen und die Kraft seiner Auferstehung“ (Phil 3:10). Wir dürfen darum beten, dass uns der „Geist [der] Weisheit und Offenbarung in [der] Erkenntnis seiner selbst“ (Eph 1:17) gegeben wird.

In ihrer Beziehung zum HERRN wurde das entfernt, was diese Beziehung behindert hatte: ihre Ungerechtigkeiten und ihre Sünden. Das ist auch für uns ein Anlass, uns ganz dem Willen Gottes zu überlassen und für Ihn zu leben. Wenn wir Ihn lieben, werden wir für Ihn leben und seine Gebote und sein Wort halten (Joh 14:21; 23).

Copyright information for GerKingComments