Job 20:20

Früherer Wohlstand nützt nichts

Zophar schildert, woran sich die Bösen gerne laben würden, was sie aber nie zu sehen bekommen werden (Hiob 20:17). Er stellt Hiob all dies vor, um ihm klarzumachen, dass Hiob ein böser Mensch ist. Der Böse bildet sich ein, er werde „Fluten, strömenden Bächen von Honig und Milch“ genießen. „Honig und Milch“ stehen für den höchsten Genuss irdischen Wohlstands und irdischen Glücks (2Mo 3:8; 5Mo 6:3). Der Gottlose sieht es in Strömen auf sich zukommen. In seiner Einbildung sieht er auch große Vorräte davon in Bächen lagern. Es ist ein fantastischer Ort des ungestörten Vergnügens. Aber er wird nichts davon sehen.

Es wird ganz anders sein, als er es sich vorgestellt hat. Was er sich angeeignet hat, muss er den rechtmäßigen Eigentümern zurückgeben (Hiob 20:18). Er wollte sie in seiner Gier verschlingen, aber diese Illusion wurde ihm genommen. Auch der Genuss dessen, was er sich unrechtmäßig angeeignet hat, geht an ihm vorbei.

Die Ursache dafür ist sein unbarmherziges Vorgehen gegen die Geringen (Hiob 20:19). Er hat sie erst misshandelt (wörtlich: zerschlagen) und ihnen alles genommen und sie dann ihrem elenden Schicksal überlassen, in das sie durch sein Tun geraten waren. Letzteres geschieht, indem alles von ihnen weggenommen wird. Zu seiner Beute gehört auch ein Haus, das er nicht gebaut hat. Er verjagte die Bewohner und nahm es in Besitz.

Aber er hat „keine Ruhe in seinem Innern“ (Hiob 20:20). Er ist nie zufrieden. Seine Habgier nach immer mehr, er ist unersättlich. Er ist rastlos und immer auf der Suche nach mehr. Aber alles, was er begehrt, wird verloren gehen. Er wird nicht in der Lage sein, etwas zu behalten, um die Zeit der Not zu überleben. Es wird nichts Essbares übrig bleiben, um seinen Hunger zu stillen (Hiob 20:21). Er hat alles und jeden verschlungen. Der erwartete Vorteil, den er aus seinem Wohlstand zu ziehen glaubte, ist nur von kurzer Dauer.

Copyright information for GerKingComments