Joel 1:10

Alles ist großes Elend

„Das Feld“ ist die Fläche, auf der die Ernte steht. Es zeigt die Ernte, das Ergebnis all der Mühe, die ihr vorausging. Aber es gibt keine Ernte, weil auf dem Feld kein Getreide steht. „Der Erdboden“ stellt eher die Fläche dar, von der man nach dem Pflügen und Säen eine Ernte erwarten kann. Aber die ganze Bearbeitung des Bodens ist vergeblich gewesen. Der Erdboden gibt den Anschein einer Trauernden. Die Worte „vertrocknet“ und „verwelkt“ deuten darauf hin, dass es nicht nur eine Heuschreckenplage, sondern auch eine Dürre gibt (Joel 1:17).

„Korn“, „Most“ und „Öl“ sind die drei wichtigsten Segnungen des Landes, die im Alten Testament oft zusammen erwähnt werden (4Mo 18:12; 5Mo 7:13; Hos 2:10). Wenn diese weggenommen werden, ist das die Folge einer göttlichen Strafe (5Mo 28:51; Hag 1:11). Sie werden wieder vorhanden sein, wenn das Volk Buße getan hat (Joel 2:19; Ps 65:10). Die drei Produkte – Korn, Most und Öl – stehen nacheinander für Stärkung, Freude und Ausstrahlung (Ps 104:14; 15).

Copyright information for GerKingComments