Jonah 2:2

Deutsches Vers (3)

Im Totenreich

Es ist auffallend, dass Jona, als er dieses Gebet im Bauch des Fisches betet, dies in der Vergangenheitsform tut. Dies scheint darauf hinzudeuten, dass sich sein Gebet auf seinen (kurzen) Aufenthalt im Wasser und nicht auf den im Fisch bezieht. Über letzteres spricht er eigentlich nicht. Vielleicht können wir hier sehen, dass sein Aufenthalt im Fisch als eine Art Erlösung angesehen werden kann, oder zumindest als der Beginn davon. Es gibt ihm Hoffnung auf echte Befreiung. Er sieht seine hoffnungslose Situation so, als wäre sie bereits vorbei, seitdem er in dem Fisch ist. Seine Hoffnung auf seine Befreiung kommt in seinem Gebet deutlich zum Ausdruck.

Als Jona in das tobende Meer geworfen wurde, wähnte er sich im Reich der Toten. Der Ort, an dem er sich befand, schien für ihn der Ort zu sein, an dem sich diejenigen befinden, die das Leben verlassen haben, und wo der Tod ist. An dem Ort des Todes ist jedes Eigeninteresse verschwunden. Jeder Widerstand ist gebrochen. Auf diese Weise ist er in der richtigen Haltung vor Gott, und deshalb kann Gott kann ihn dorthin bringen, wo er sein muss.

Er rief Gott in seiner Not an und wurde gehört. Alle Formulierungen seiner Not erinnern stark an Ausdrucksformen, die wir auch im Buch der Psalmen finden. Die Psalmen drücken die Erfahrungen und Gefühle des frommen Juden aus, oft wenn er in großer Not ist.

Ein Vergleich zwischen Jona und den Psalmen zeigt eine Reihe von Gemeinsamkeiten:

Jona 2:3aPs 3:5; Ps 120:1

Jona 2:3bPs 18:5; 6; Ps 30:4

Jona 2:4aPs 88:7; 8

Jona 2:4bPs 42:8

Jona 2:5aPs 31:23

Jona 2:5bPs 5:8

Jona 2:6aPs 69:2; 3

Jona 2:7bPs 103:4

Jona 2:8aPs 107:5; 6; Ps 142:4

Jona 2:9aPs 31:7

Jona 2:10aPs 69:31; Ps 107:22

Jona 2:10cPs 3:9; Ps 37:39

Jona muss mit dem Buch der Psalmen gut vertraut gewesen sein und sie in seinem Herzen aufbewahrt haben. Jetzt kann der Geist in ihm diese Verse in Erinnerung bringen. Weil Jona sie kennt, kann er von ihnen Unterstützung und Trost beziehen. So ist die Schrift auch für uns gemeint (Röm 15:4).

Copyright information for GerKingComments