Jonah 3:3

Jona geht

Jetzt gibt es keinen Widerstand mehr bei Jona. Er ist gehorsam und macht sich auf den Weg (vgl. Mt 21:28; 29). Dies ist der Gehorsam, der jeden Diener kennzeichnen muss (1Kön 17:5). Gott allein kennt den richtigen Ort und die richtige Zeit und das richtige Wort. Jona kann mit dem Psalmisten zu Recht sagen: „Bevor ich gedemütigt wurde, irrte ich; jetzt aber halte ich dein Wort” (Ps 119:67).

Ninive muss zwischen sechshunderttausend und einer Million Einwohner gehabt haben. Gottes Herz neigt sich zu jedem dieser Menschen. Er will nicht, dass jemand verloren geht, sondern das alle zur Bekehrung kommen (2Pet 3:9b; 1Tim 2:4). Alle Menschen auf der ganzen Welt liegen Ihm am Herzen.

Jona ist ein Zeichen für die Niniviten (Lk 11:30). Sie müssen gehört haben, was mit ihm passiert ist. Deshalb ist er ein Zeichen für sie. Sie können in ihm den strafenden, aber auch den erlösenden Gott sehen. Er selbst wurde vom HERRN gerettet und kann nun auch Ninive diese Rettung anbieten.

Jona ist ein Bild von dem Herrn Jesus als dem Auferstandenen von den Toten. Auch Christus wurde der heidnischen Welt als Retter erst dann gepredigt, als Er gestorben und auferstanden war.

Copyright information for GerKingComments