Joshua 18:7

Das noch nicht ausgeteilte Land

Es gibt noch sieben Stämme, die kein Erbteil empfangen haben. Es scheint so, als seien sie träge gewesen. Vielleicht haben sie keine Lust dazu gehabt, allein als Stamm den Kampf aufzunehmen, um das Erbteil zu erobern. Es kam ihnen vielleicht gerade recht, weiterhin zusammen zu wohnen, und sie hatten keine Lust, auseinander zu gehen. Darum hilft Josua dem Volk. Sie mussten pro Stamm drei Männer auswählen. Die sendet er aus, um das übrige Land zu beschreiben, sich sozusagen einen Überblick zu verschaffen. Dadurch sollen sie einen Eindruck bekommen von dem, was noch in Besitz genommen werden muss.

Als Anwendung können wir an Folgendes denken. Als die Gläubigen einen Blick bekommen haben für die himmlischen Segnungen der Gemeinde, vor allem in der Erweckungszeit zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts, haben diese Gläubigen reichlich geerbt. Sie haben, wenn wir sie mit Juda und den Kindern Joseph vergleichen, einen großen Teil des Landes erobert. Sie haben aufgeschrieben, welche Reichtümer sie entdeckt haben. Wir können darüber lesen und etwas davon mitgenießen.

Aber gibt es für uns selbst noch etwas, was verteilt werden kann? Sie, die vor uns gelebt haben und durch Kampf Land in Besitz genommen haben, haben sicher reich geerbt. Aber auch für uns gibt es einen Anteil. Gott hat es in ein Buch geschrieben, um uns sehen zu lassen, was noch übrig ist. Segnungen finden wir nur in diesem Buch, dem Wort Gottes. Paulus betet – und das dürfen wir auch tun –, dass wir unsere Segnungen kennenlernen (Eph 1:18; Eph 3:18; 19). Wir werden dann mit dem Psalmisten sagen: „Die Mess-Schnüre sind mir gefallen in lieblichen Örtern; ja, ein schönes Erbteil ist mir geworden“ (Ps 16:6).

Wir sind nicht in einer Situation, die mit der von Juda und den Kindern Joseph vergleichbar ist, aber wenn wir Gott darum bitten, schenkt Er auch uns Segnungen, um sie zu genießen. Wir haben sie wohl bekommen, aber wir sollen sie uns auch zu eigen machen. Die Briefe des Neuen Testamentes an Gläubige, die in einer Endzeit leben, lassen das Teil sehen, das auch für sie ist. Dieses Teil sehen wir hervorragend in den Briefen des Johannes. Darin geht es um das ewige Leben, das ist der Segen des Landes. Gott hat alles für uns vorbereitet, so dass auch wir in unserer Zeit Land in Besitz nehmen können.

Das Land wird „ihrem Erbteil entsprechend“ aufgeschrieben (Jos 18:4). Jeder bekommt den für ihn angemessenen Teil des Landes. Für uns gilt: „Jedem Einzelnen aber von uns ist die Gnade gegeben worden nach dem Maß der Gabe des Christus“ (Eph 4:7). Das Land wird auch „nach den Städten“ (Jos 18:9) aufgeschrieben. Wenn wir in den Städten ein Bild der örtlichen Gemeinden sehen dürfen, dann sehen wir in dieser Beschreibung, dass der Segen des übriggebliebenen Landes auch im Rahmen der Gemeinde genossen wird.

Josua wirft das Los in Abhängigkeit von Gott, vor seinem Angesicht, und weist die sieben Anteile des Landes den sieben Stämmen zu. Josua hat keinen Nachfolger, wohl aber der Priester Eleasar. Priester gab es allezeit. So auch bei uns: Wir haben keine Apostel mehr, wohl aber die priesterliche Familie. Solange es Gläubige gibt, die ihre Priesterschaft praktizieren wollen, indem sie als ein Priestervolk zum Zelt der Zusammenkunft zusammenkommen, wird auch verkündet werden, was ihr Erbteil ist.

Copyright information for GerKingComments