Joshua 7:16

Achan wird getroffen

Wieder steht Josua, wie wir es häufig lesen, früh auf (Jos 7:16; Jos 3:1; Jos 6:12; Jos 8:10). Mit dieser Sache darf nicht gewartet werden. Was in Israel passiert ist, kann auch in unseren Gewissen passieren. Wenn Gott in unseren Gewissen etwas als Sünde deutlich macht, wird es uns lähmen, wenn wir es nicht direkt verurteilen.

Um das Böse offenbar zu machen, geht Gott einen bestimmten Weg. Durch die Art und Weise, wie Er das tut, wird jeder, der zum Volk gehört, persönlich vor Gott gestellt. Das sehen wir in der Formulierung „nach den Männern“ (oder „Mann für Mann“) in Jos 7:17. Wir sehen das auch bei den Jüngern, nachdem der Herr gesagt hat, dass einer von ihnen Ihn verraten wird. Sie fragen dann jeder persönlich: „Ich bin es doch nicht, Herr?“ (Mt 26:21; 22). Bei Sünde in der Gemeinde muss ich fragen: „Wie ist es mit mir? Befindet sich auch Böses in unserem Haus?“

Um die Sünde offenbar zu machen, befolgt Josua genau die Anweisungen, die der HERR in Jos 7:14 gegeben hat. Achan kann seiner Entdeckung nicht entkommen. Er hatte von Anfang an Gelegenheit, seine Sünde ans Licht zu bringen, anstatt bis zu dem Augenblick zu warten, an dem er es doch bekennen muss. Von einer Freiwilligkeit ist dann keine Rede mehr. Er wird dazu gezwungen. Das Bekenntnis Achans hat deshalb nicht viel Wert.

Während immer wieder das Los geworfen wird, verfolgt Achan den Ablauf. Er sieht, wie seine Überführung als der Schuldige immer näher herankommt. Und doch wartet er, bis das Los ihn persönlich trifft. Die Sünde verhärtet und macht blind für den unfehlbaren Lauf der Gerechtigkeit Gottes. Bei Sünde denken manche, dass man verhindern kann, dass die Sünde offenbar gemacht wird. Sünde rechnet nicht mit Gott und meint sogar, dass Gott die Sünde nicht sieht (Ps 94:7).

Achan gehört zum königlichen Stamm Juda. Dass unter ihnen diese Sünde geschehen ist, wird sie davor bewahren können, sich ihrer großen Bedeutung zu rühmen. Schandflecke in Familien, die Ansehen genießen, müssen eine demütige Gesinnung bewirken.

Copyright information for GerKingComments