Luke 12:5

Die Fürsorge des Vaters

Jünger neigen zum Heucheln, wenn sie unter Druck geraten (siehe Gal 2:11-13). Wie oft tun wir etwas oder tun es gerade nicht aus Angst, was andere dazu sagen! Das Zweite, wovor der Herr auch warnt, ist Menschenfurcht (Spr 29:25). Er sagt, dass sie von diesen Heuchlern verfolgt und abgelehnt werden würden. Wenn wir bei ihnen nicht mitmachen, wenn wir uns nicht wie Heuchler verhalten, sind wir unbeliebt. Wir müssen um unser Leben bangen. Und doch sagt der Herr, dass wir uns nicht vor ihnen fürchten sollen. Sie können zwar den Leib töten, nicht aber an das wahre Leben heranreichen. Wir stehen ja nicht vor Menschen, sondern vor Gott. Darauf weist Er in den folgenden Versen hin.

Wie großartig, dass Er, ehe Er diese zweite Warnung ausspricht, sie „meine Freunde“ nennt. Das muss eine große Ermutigung für seine Jünger gewesen sein, und das darf es auch für uns sein. Wir können in der Kraft seiner Freundschaft durch die Welt gehen. Er nennt uns seine Freunde, weil Er vollkommen vertraulich mit uns umgeht. Bei Ihm gibt es nichts Verborgenes, nichts Geheimnisvolles, Er verheimlicht uns nichts, sondern teilt alles mit uns (Joh 15:15). Sollten wir dann nicht auch Ihm gegenüber völlig durchsichtig sein und nichts verbergen?

Statt uns vor Menschen zu fürchten, sollen wir Gott fürchten. Menschen können nur den Leib töten. Danach ist es mit dem Ausüben von Terror vorbei. Gott dagegen kann den Leib nicht nur töten, sondern ihn auch in die Hölle werfen. Der Herr will ihnen und uns bewusst machen, dass Gott heilig und allwissend ist, ein Gott, den man nicht zum Narren halten kann, der alle Heuchelei durchschaut. Gott hat die Macht, Ungläubige in die Hölle zu werfen. Wenn Jünger das vor Augen haben, werden sie Ehrfurcht vor diesem Gott haben und sich davor hüten, Ihn und auch Menschen durch Heuchelei zu betrügen.

Es gibt auch noch eine andere Seite Gottes, und das ist seine sorgende Liebe. Gott beachtet die unbedeutendsten Vögel, die sogar im Handel kaum Geld bringen. Jedes dieser für Menschen unbedeutenden Tiere ist beständig ein Gegenstand der Fürsorge Gottes. Er sorgt für sie, für jeden einzelnen Sperling, auch wenn sie oft verkauft werden und in andere Hände übergehen.

Hier ermutigt der Herr sie, indem Er auf die Fürsorge seines Vaters hinweist. Die Haare sind nicht nur gezählt, sie sind auch nummeriert ‒ das ist die wirkliche Bedeutung des Ausdrucks. Das bedeutet, dass Gott jedes einzelne Haar beachtet. Wenn Gott so viel Interesse an uns hat, sollten wir uns dann vor Menschen fürchten? Der Wert eines Jüngers ist viel höher als der eines Sperlings.

Copyright information for GerKingComments