Matthew 3:10

Die Predigt des Johannes

Auch die religiösen Führer, die Pharisäer und Sadduzäer kommen zu Johannes an den Jordan. Die Pharisäer sind orthodox, sie fügen dem Wort Gottes etwas hinzu. Sie haben enormen Einfluss und wollen das, was sie für die Wahrheit halten, energisch durchsetzen.

Die Sadduzäer sind liberal. Sie machen vom Wort Gottes Abstriche und glauben nur, was ihrem Verstand einleuchtet. Johannes schert beide Gruppen über einen Kamm, indem er sie Otternbrut nennt.

Die religiösen Führer sehen die gewaltige Kraft, die von der Predigt des Johannes ausgeht, und wie die Volksmengen davon angezogen werden. Da wollen sie nicht abseitsstehen, sondern irgendwie Nutzen davon haben – ohne sich zu bekehren. Es geht ihnen allein um ihre eigene Position, um ihren Einfluss auf das Volk, den sie nicht verlieren wollen.

Deshalb lehnt Johannes es ab, sie zu taufen. Er durchschaut ihre durchtriebenen Absichten. Indem er sie Otternbrut nennt, erklärt er sie rundheraus zu Nachkommen des Teufels. Er fragt sie, wie sie dazu kommen, dem kommenden Zorn zu entfliehen. Diese Frage müsste ihre Gewissen berühren und sie zur Bekehrung führen. Johannes erklärt nicht, wie ein Sünder gerettet werden kann oder wie Gott Sünden vergibt. Er weist nur darauf hin, dass, wenn jemand behauptet, mit Gott in Verbindung zu stehen, dies aus seinen zu Gott passenden Taten erkennbar sein muss (Jak 2:14).

Er hält ihnen auch vor, dass sie nicht auf ihre Abstammung von Abraham hinzuweisen brauchen, weil das völlig sinnlos ist. Gott schaut nicht auf unsere Eltern oder Voreltern, sondern auf unser Herz. Vor Gott zählt nicht unsere Abstammung, sondern nur, ob wir mit Reue über unsere Sünden zum Herrn Jesus gegangen sind. Gott kann tote Steine zum Leben erwecken. Geistlicherweise hat Er das auch getan, denn die Gläubigen werden „lebendige Steine“ genannt (1Pet 2:5).

Die religiösen Führer müssen gut beachten, dass das Gericht sehr nahe bevorsteht. Die Axt des Gerichts wird in Kürze den Baum ihres Hochmuts, an dem sich keine Frucht für Gott befindet, umhauen. Dann wird dieser Baum ins Feuer der Hölle geworfen werden, wodurch sie dann für ewig getrennt sein werden von Gott, mit dem sie niemals Gemeinschaft gehabt haben.

Copyright information for GerKingComments