Nehemiah 3:29

Zadok – Schemaja und das Osttor

Auch Zadok ist seinem Haus gegenüber an der Arbeit. Zadok bedeutet unter anderem „aufrecht“, „ehrlich“. Ist die Mauer der Aufrichtigkeit um unser Haus niedergerissen? Sind wir ehrlich in unserem Umgang mit anderen? Lasst uns das, wenn wir verheiratet sind, einmal auf unsere Ehe anwenden. Erinnern wir uns noch an unser Versprechen der Treue an unserem Hochzeitstag? Sind wir treu und ehrlich geblieben? Gilt das auch für das Verlangen nach der Gesellschaft unseres Partners, das größer sein muss als nach der Gesellschaft irgendjemand anderes in der Welt? Oder begehren wir die Gesellschaft von jemanden, von dem wir sagen: „Der liegt mir besser, ist mir sympathischer als mein eigener Mann oder meine eigene Frau“? Die heilige Mauer der Ehrlichkeit liegt dann in Trümmern und muss wiederaufgebaut werden.

Vielleicht muss der Mann seiner Frau oder die Frau ihrem Mann bekennen, dass Unehrlichkeit in die Gedanken oder vielleicht sogar in die Praxis gekommen ist. Die Trümmer müssen weggeräumt werden, bevor dort wieder gebaut werden kann.

Zadok ist der Sohn Immers, was „gesprächig“ bedeutet. Es gibt keinen Körperteil, der so viel Schaden anrichtet wie die Zunge. Die Mauer der Ehrlichkeit wird oft durch die Geschwätzigkeit ein Trümmerhaufen. Kritik aneinander, an Brüdern und Schwestern, reißt die Mauer ein. Wie reden wir über einander und miteinander? Vielleicht muss es auch dafür ein Bekenntnis geben, auch gegenüber den Kindern, die gehört haben, wie wir über unsere Brüder und Schwestern geredet haben.

Schemaja und das Osttor

Wir sind bei Schemaja angekommen. Von ihm wird als Besonderheit erwähnt, dass er „der Hüter des Osttores“ ist. Das Osttor, das neunte Tor in diesem Kapitel, ist ein besonderes Tor. Durch dieses Tor verlässt die Herrlichkeit des HERRN den Tempel und Jerusalem (Hes 10:18; 19; Hes 11:23). Wegen der Sünden Jerusalems kann Gottes Herrlichkeit dort nicht länger wohnen. Aber Er ist nicht weggegangen, um für immer wegzubleiben. Der Prophet Hesekiel sieht in einer Vision die Herrlichkeit des HERRN wieder in den neuen Tempel zurückkommen (Hes 43:4).

Diese gewaltige Perspektive ist mit dem Namen Schemajas verbunden. Sein Name bedeutet „Jahwe hört“. So sehr sich Gottes Volk auch im Verfall befindet, so sehr sich Gottes sichtbare Herrlichkeit auch in den Himmel zurückziehen musste, es kommt der Moment, in dem Er wiederkommt. Der Glaube ruft: „Wie lange noch HERR?“ Es scheint schon so lange zu dauern. Aber Gott hört das Rufen seines Volkes. Der Geist und die Braut sagen: „Komm!“ (Off 22:17). Der Herr Jesus antwortet: „Ja, ich komme bald“ (Off 22:20).

Copyright information for GerKingComments