Proverbs 15:23

Wie gut ist ein Wort zu seiner Zeit

Hier finden wir eine Antwort auf eine nicht gestellte Frage. Die Frage, um die es hier geht, auf die es eine Antwort gibt, kann alles betreffen. Es kann eine mündliche Frage, eine Bitte um Rat oder auch eine Situation sein, in der sich jemand in Verlegenheit gebracht fühlt. Die zweite Verszeile macht deutlich, dass es sich nicht um eine direkte und formal korrekte Antwort handelt. Es ist eine Antwort, die sich mit dem Inhalt der Frage befasst, aber auch zur richtigen Zeit – nicht früher und nicht später – gegeben wird.

Die Freude an einer solchen Antwort ist daher nicht so sehr das Ergebnis ihrer Richtigkeit, sondern ihres genauen Zeitpunkts. Wir sprechen weise, wenn wir das, was wir sagen, zur richtigen Zeit sagen, wenn der andere es braucht. „Das Herz eines Weisen kennt Zeit und richterliche Entscheidung“ (Pred 8:5). Das Richtige zur rechten Zeit zu sagen, ist zutiefst befriedigend; es erfordert Erkenntnis, Weisheit und Selbstverleugnung. Das Richtige zu sagen, aber zur falschen Zeit, ist das genaue Gegenteil.

Wenn Paulus dem Gefängniswärter gesagt hätte, dass er an den Herrn Jesus glauben solle, bevor er ihn ins Gefängnis geworfen hatte, hätte Paulus zwar Recht gehabt, aber keine Wirkung erzielt. Das war noch nicht die Zeit für das richtige Wort. Diese Zeit kam erst, als der Gefängniswärter im Begriff stand, sich umzubringen (Apg 16:27-32). Diese Art des Sprechens können wir nur vom Herrn Jesus lernen (Jes 50:4).

Copyright information for GerKingComments