Proverbs 22:25

Böser Verkehr verdirbt gute Sitten

Der Sohn wird erneut vor falschem Umgang gewarnt (Spr 1:10-19), dieses Mal vor einem Mann, der „zornig“ und „hitzig“ ist (Spr 22:24). Es geht nicht um einen notwendigen, sondern um einen freundschaftlichen Umgang. Bei der Arbeit oder in der Schule haben wir es mit solchen Menschen zu tun. Wir können uns dieser Form des Umgangs nicht entziehen. Aber wir können uns in unserem Privatleben von diesen hitzköpfigen Menschen fernhalten.

Spr 22:25 gibt uns die Begründung für Spr 22:24. Das Sprichwort: „Womit du dich abgibst, das färbt auf dich ab“, macht deutlich, worum es hier geht. Bereits früher hat der Vater darüber gesprochen, wie sich der Umgang mit verschiedenen Personen auf seinen Sohn auswirkt (Spr 13:20). Mehr als ein oberflächlicher Kontakt mit jemandem verändert eine Person. Wenn es um gute Personen geht, veränderst du dich zum Besseren. Wenn es um schlechte Personen geht, veränderst du dich zum Schlechten.

Hitzige und zornige Menschen werden beim geringsten Anlass wütend. Wenn sie sich dann noch einigermaßen benachteiligt fühlen, drücken sie ihren Unmut lautstark aus. Dieses sofortige Aufbrausen kannst du schnell übernehmen. Durch den Umgang mit hitzigen und zornigen Menschen gewöhnt man sich an ihr Aufbrausen und ihren Zorn. Du stumpfst in deinen Gefühlen ab, so dass du diese hässlichen Eigenschaften nicht mehr zurückweist, sondern beginnst, sie zu akzeptieren und sogar Verständnis dafür aufzubringen.

Damit ziehst du dir selbst einen Fallstrick zu. Das bedeutet, dass du dich unbewusst nicht richtig verhältst und schnell zu Worten und/oder Taten kommst, die sündig sind und Strafe verdienen. „Böser Verkehr verdirbt gute Sitten“ (1Kor 15:33).

Copyright information for GerKingComments