Proverbs 22:28

Verrücke nicht die alte Grenze

Auch von der Grenze war bereits die Rede (Spr 15:25). Nun wird etwas darüber in Verbindung mit der Landverteilung gesagt, die schon früher festgelegt worden ist. Es geht um „die alte Grenze“. Das bezieht sich auf die ursprünglich von den „Vätern“ gesetzten Grenzsteine, womit die einzelnen Landstücke markiert wurden, die jedem Stamm im Land zugewiesen wurden. Mose spricht bereits von Grenzen, noch bevor das Volk im Land ist. Er sagt, dass das Volk, wenn es ins Land kommt, die Grenze des Nächsten nicht verrücken darf (5Mo 19:14; 5Mo 27:17; Jes 5:8; Hos 5:10).

Das musste gesagt werden, damit jemand, der von seiner Begierde getrieben war, nicht so dreist sein würde, den Grenzstein zu verrücken, der die Grenze zwischen seinem Land und dem seines Nachbarn markierte. Indem er diesen Grenzstein etwas weiter auf das Land seines Nachbarn verlegte, eignete er sich ein Stück Land an, das seinem Nachbarn gehörte. Das Land seines Nachbarn wurde kleiner und sein eigenes größer. Das war Landraub. Außerdem war es eine respektlose Handlung gegenüber den Vorfahren.

Ein deutliches Beispiel für Landraub ist das, was Ahab mit dem Land Nabots tat, das an das seine grenzte (1Kön 21:1; 2). Nabot wollte es um keinen Preis verkaufen, so sehr schätzte er sein Land als Familienbesitz. Er sprach zu Ahab über „das Erbe meiner Väter“ (1Kön 21:3). Ahab interessierte sich jedoch nicht dafür, sondern raubte es Nabot, indem er ihn steinigen ließ, und zwar auf Anraten seiner zutiefst verdorbenen, gottlosen Frau Isebel.

Moderne Formen des Verrückens der Grenze sind die Gleichstellung von Mann und Frau, obwohl Gott sie deutlich unterschieden hat und ihnen jeweils eine unterschiedliche Stellung im Leben gegeben hat. Das Verrücken der Grenze ist auch die Gleichstellung des unverheirateten Zusammenlebens in einer Ehe, ebenso die Gleichstellung der Ehe zwischen zwei Männern oder zwei Frauen mit der Ehe, wie Gott sie zwischen einem Mann und einer Frau festgelegt hat.

Copyright information for GerKingComments