Proverbs 24:23

Keine Parteilichkeit in einer Rechtssache

Hier beginnt ein neuer Abschnitt, der aber deutlich in enger Verbindung mit dem vorherigen steht (Sprüche 22,17–24,22). Das sieht man an dem Satzteil „auch diese sind von den Weisen“ (Spr 24:23). Die folgenden Sprüche der Spr 24:23-34 „sind von den Weisen“. Sie sind von den Weisen und für solche bestimmt, die bereits weise sind, aber noch weiser werden wollen. Weisheit zeigt sich gerade darin, dass jemand in der Weisheit wachsen will.

Dieser Abschnitt beginnt mit der Verurteilung der Parteilichkeit in einem Gerichtsverfahren (Spr 24:23). Es geht darum, dass ein Richter eine klare Unterscheidung zwischen Gerechtigkeit und Bösem treffen muss (Spr 18:5; 3Mo 19:15; 5Mo 16:19). Er darf die beiden nicht austauschen und aus Parteilichkeit auf die falsche Person anwenden.

So darf er nicht zu einem Gottlosen sagen: „Du bist gerecht“ (Spr 24:24). Wenn er das dennoch tut, wird nicht nur Gott ihn richten, sondern werden auch die Völker ihn verfluchen. Es geht nicht um irgendeine Meinung, und es geht auch nicht nur um jemanden, der das sagt. Hier geht es um jemanden, der in der Öffentlichkeit Recht spricht und das im Namen Gottes tut. Dies ist ein grober Verstoß gegen das Gesetz und zugleich eine große Unehre für den Richter der ganzen Erde. Ein Richter, der so parteiisch ist, dass er zu einem solchen Urteil kommt, wird überall auf der Welt von allen verflucht und verwünscht werden.

Wenn Gerechtigkeit angewandt wird, so dass der Gottlose verurteilt und der Gerechte freigesprochen wird, ist das angenehm für die, die „gerecht entscheiden“ (Spr 24:25). Richter, die das Gesetz anwenden, und die, die sich darüber freuen, über die „kommt die Segnung des Guten“. Gott findet in ihnen seine eigenen Kennzeichen. Es gibt immer Segen, wenn jemand Recht handelt und für das Recht eintritt.

Für die Anwendung des Rechts und für das Aussprechen des gerechten Urteils eines Richters in einem konkreten Fall ist es wichtig, dass ein Zeuge die „richtige Antwort“ gibt (Spr 24:26). Das kann sich auch auf den Richter beziehen, der in einem Fall ein gutes Urteil fällt. Eine richtige Antwort leistet einen wertvollen Beitrag für den Frieden und für die Ruhe im Land, was wir auch auf die örtliche Gemeinde anwenden können. Wer das tut, wird keine Flüche und Verwünschungen zu hören bekommen (Spr 24:24), sondern empfängt Äußerungen der Liebe.

Das Küssen der Lippen ist eine Anerkennung des Wertes der richtigen Antwort. Solche Worte bringen keine Trennung, sondern verbinden in Liebe. Ein Kuss ist auch ein Zeichen der Versöhnung (Ps 2:12). Wer eine richtige Antwort gibt, bewirkt Versöhnung.

Copyright information for GerKingComments