Proverbs 25:1

Zusammengetragene Sprüche Salomos

Hier beginnt ein neuer Teil dieses Buches, Sprüche 25–29. Es handelt sich um weitere Sprüche Salomos, die von den Männern des Königs Hiskia (715–687/686 v. Chr.) zusammengestellt wurden. Diese Männer lebten ungefähr 270 Jahre nach dem Tod Salomos. Salomo hat 3000 Sprüche verfasst (1Kön 5:12). Eine Reihe davon wurde bereits in den vorangehenden Kapiteln in das Wort Gottes aufgenommen. Nun folgen eine Reihe weiterer Sprüche aus derselben Quelle. Sie wurden von den „Männern Hiskias“ aufgeschrieben und ebenfalls in das Wort Gottes aufgenommen.

Es sind also keine neuen Sprüche. Sie waren schon in der Zeit Salomos vorhanden, der Zeit, als das Reich in Herrlichkeit bestand. Hiskia ist einer der letzten Könige des Zweistämmereiches Juda. In seinen Tagen wurde das Zehnstämmereich durch die Assyrer weggeführt. Nicht lange danach wurde auch das Zweistämmereich durch Nebukadnezar weggeführt. Das bedeutet, dass Hiskia in einer Endzeit lebte.

Er war ein gottesfürchtiger König, für den das Wort Gottes wieder Autorität hatte. Dementsprechend schenkte Gott durch ihn eine Erweckung in seinem Volk. Die „Sprüche Salomos, die die Männer Hiskias, des Königs von Juda, zusammengetragen haben“, sind ein weiterer Beweis dafür. Das zeigt uns, wie wichtig es auch für uns ist, die wir ebenso in einer Endzeit leben, die Autorität des Wortes Gottes anzuerkennen und dieses „uralte“ Wort auf unser Leben anzuwenden. Wir haben kein Interesse an „neuen Wahrheiten“. In einer Endzeit geht es darum, dass wir zurückkehren zu dem, „was von Anfang an war“ (1Joh 1:1), dass wir nach „den Pfaden der Vorzeit, welches der Weg des Guten sei“ fragen, um darauf zu wandeln (Jer 6:16).

Die Wahrheiten, die der Gemeinde anvertraut sind, sind zwar schon 2000 Jahre alt, aber sie sind noch genau so aktuell wie damals. Es geht nicht um neue Wahrheiten, sondern um eine Wiederbelebung alter Wahrheiten. Es ist ein wertvoller Dienst an der Gemeinde, wenn Schriften veröffentlicht werden, die lange nicht beachtet wurden, deren Inhalt sich jedoch als ganz aktuell erweist.

Copyright information for GerKingComments