Psalms 44:5

Deutsche Versen (5-9)

In Gott rühmen

Obwohl der Psalm eine allgemeine Klage ist, finden wir mehrmals, dass der Psalmist dennoch in der Einzahl spricht (Ps 44:5; 7; 16). Sie erkennen keinen anderen König an als Gott (Ps 44:5; vgl. Ps 5:3). Durch die Betrachtung der Taten Gottes in der Vergangenheit ist der Glaube des Überrestes gestärkt. Daher wagen sie es nun, individuell zu verkünden, dass nicht der Antichrist, sondern Gott der HERR ihr König ist: „Du selbst [mit Nachdruck] bist mein König, o Gott.“

Von Ihm, dem Gott, dem Engel, der Jakob von allem Bösen erlöst hat (1Mo 48:16), erwarten sie die vollständige Befreiung Jakobs aus seiner Bedrängnis. Deshalb bitten sie Ihn, „die Rettungen Jakobs“ zu gebieten. Dies wird Er sicherlich zu seiner Zeit tun. Dann werden sie zu ihrem Erstaunen erkennen, dass Gott, ihr König, kein anderer ist als der Messias, der Herr Jesus.

Vorhin sprachen sie davon, dass Gott seine rechte Hand und seinen Arm benutzt, um sie zu befreien. Jetzt sprechen sie davon selbst ihre Gegner in der Kraft Gottes niederzuschlagen (Ps 44:6; vgl. 5Mo 33:17). Es ist beides wahr. Diejenigen, die sich gegen sie erheben, um ihnen Schaden zuzufügen, werden sie in seinem Namen zertreten (vgl. Röm 16:20; Mal 3:21). Gott wird seinem Volk die Kraft geben, seine Bedränger zu besiegen (vgl. Hes 12:5; 6). Sie verlassen sich nicht auf ihren Bogen, um den Feind in der Ferne auszuschalten, noch verlassen sie sich auf ihr Schwert, um sich vom Feind in der Nähe zu befreien (Ps 44:7). Sie erkennen, dass keine Kraft in ihnen steckt.

Sie verlassen sich nicht auf ihre eigene Kraft, sondern auf Gott (Ps 44:8). Sie vertrauen im Glauben, dass Er sie von ihren Bedrängern erlösen wird. Er macht ihre Hasser beschämt, indem Er all ihre listigen Pläne zunichtemacht. Christus wird die Werke des Teufels völlig zerbrechen und sein Volk erlösen.

Wenn ihre Augen auf Gott gerichtet sind, ist das Ergebnis, dass der treue Überrest „den ganzen Tag“ (Ps 44:9) in Ihm rühmen wird. Dieses Rühmen wird darin gipfeln, dass sein Name „in Ewigkeit“ gepriesen wird. Der Lobpreis seines Namens wird ewig andauern.

Copyright information for GerKingComments