Psalms 61:5

Deutsche Versen (4-6)

Gott ist eine Zuflucht

Gott war für ihn schon früher eine Zuflucht, „ein starker Turm, vor dem Feind“ (Ps 61:4; Spr 18:10). So wird es der gläubige Überrest in der großen Drangsal sagen. Sie wissen, wie Gott sich immer wieder für sein Volk eingesetzt hat (vgl. Jes 25:4). Dieses frühere Handeln Gottes zugunsten seines Volkes gibt ihnen die Zuversicht, dass Gott auch in ihrer Bedrängnis zu ihren Gunsten handeln wird. Sie wissen, dass Gott sie retten wird.

Dann sagt David zuversichtlich, dass er „ewig“ in Gottes Zelt weilen wird (Ps 61:5). Hier spricht er aus der Gegenwart des Felsens, auf dem er im Glauben steht. Er vertraut darauf, dass er im Zelt Gottes sein wird, das hier die Stiftshütte ist, der Ort, an dem der HERR mit seinem Volk zusammenkommen will.

Gottes Zelt spricht von verborgener Gemeinschaft mit Ihm (vgl. Ps 27:5b). Obwohl David physisch weit von Gottes Wohnung entfernt ist, weiß er, dass er auf dem Felsen steht und dass das Zelt sein ständiger Aufenthaltsort ist. Dort genießt er auch den Schutz, von dem die Flügel sprechen (vgl. Ps 57:2; Ps 36:8; Ps 91:4), durch den Gott Israels.

David weiß, dass Gott seine Gelübde gehört hat (Ps 61:6; vgl. Ps 50:14; 15). Er hat sie in seiner Bedrängnis abgelegt und lässt Gott wissen, dass er sie nicht vergessen hat. Indem David ein Gelübde ablegte, ist er ein Bild für den Herrn Jesus, der Gott ein Gelübde abgelegt hat, seinen Willen zu tun (Heb 10:7; Ps 40:7; 8). Er machte sein Gelübde nicht von einer Bedingung abhängig, sondern tat es aus Liebe und Hingabe zu seinem Gott.

Der Messias fürchtete Gottes Namen vollkommen und erfüllte sein Gelübde vollkommen. Als Belohnung dafür erhielt Er das Erbe, das Gott all denen gibt, die seinen Namen fürchten. Außerdem erwarb Er das Recht auf das Erbe durch sein Werk am Kreuz (Off 5:1-10). Alle, die Gott fürchten, erhalten das Erbe, weil Er das Werk am Kreuz für sie vollbracht hat. Dadurch sind sie auch Erben geworden (Eph 1:10; 11; Eph 3:6).

Copyright information for GerKingComments