Psalms 67:4

Deutsche Versen (3-6)

Die Völker werden Gott preisen

Die Bitte um Gnade und Segen ist nicht nur, um sie selbst zu genießen, sondern damit von ihnen ein Zeugnis ausgeht (vgl. Joh 7:38) „auf der Erde“, „unter allen Nationen“ (Ps 67:3; 1Mo 12:3b). Durch die Gnade und den Segen, den Gott seinem Volk schenkt, werden die Menschen auf der Erde den Weg Gottes erkennen. Dies ist der Weg, um diesen Segen auch zu empfangen, d. h. in eine Beziehung mit dem Gott Israels gebracht zu werden. Dies ist nur möglich durch Reue über die Sünde und Umkehr zu Gott und den Glauben an Christus. Er ist der Weg zu Gott (1Pet 3:18) und ist als Mensch aus Israel hervorgegangen (Röm 9:5). Dies ist auch der Weg, auf dem der Überrest diese Gnade und diesen Segen empfängt.

Wenn die Nationen den Segen Gottes für sein Volk sehen, wenn sie seine Rettung sehen, die Er seinem Volk in Christus geschenkt hat, werden sie auch danach verlangen, diese Rettung zu besitzen. So werden sie sich danach sehnen, den Gott Israels als ihren Gott zu erkennen. Wenn dieser Gott durch Buße und Wiedergeburt und den Glauben an den Messias auch ihr Gott ist, werden sie an allen Segnungen teilhaben, die Gott seinem Volk gegeben hat. Durch ihre Verbindung mit dem Volk Gottes werden sie den Gott dieses Volkes als die Quelle der Gnade und des Segens kennen lernen dürfen.

Das Ergebnis ist, dass die Völker Gott preisen werden (Ps 67:4). Sie werden die gleiche Veranlassung haben, Gott zu preisen wie sein Volk Israel. Gnade und Segen sind auch ihnen zuteil geworden, und das Licht des Angesichtes Gottes scheint auch auf sie. Alles ist allein Gnade, so wie es auch für Gottes Volk gilt (Röm 11:32). Erneut sagt der Psalmist, dass die Völker Gott preisen werden, wobei er jetzt ein betontes „alle“ hinzufügt, „alle Völker“. Es geht darum, dass Gott das Lob aller empfängt, die an seiner Gnade und seinem Segen teilhaben.

Die Freude und der Jubel der Völkerschaften werden nicht nur durch die gewährte Gnade hervorgerufen, sondern auch durch die Gerechtigkeit, mit der Gott über die Völker herrschen wird (Ps 67:5). Gott kann Barmherzigkeit zeigen, wenn seine Gerechtigkeit anerkannt wird. Das gilt für den Sünder in allen Zeitaltern und auch für die Völker in der kommenden Zeit, wenn sein Volk zur Buße und zum Bekenntnis seiner Sünden kommt. Das wird nach der Entrückung der Gemeinde geschehen, wenn Er den Geist der Gnade und des Flehens über sein Volk ausgießen wird. Dann werden sie zur Umkehr kommen, weil sie den sehen werden, den sie durchbohrt haben (Sach 12:10-14).

Gott wird gerecht herrschen und die Völkerschaften der Erde leiten. Das ist das Wesentliche dieses Psalms. Dieser Psalm ist ein so genannter „Umschlagpsalm“: Er beginnt in Ps 67:2 mit dem Segen und endet in Ps 67:8 mit dem Segen. Der Segen ist sozusagen der Umschlag, in den der Psalm eingeschlagen ist. Genau in der Mitte des Psalms finden wir in Ps 67:5 die beiden Sätze, die den Kern dieses Psalms bilden, nämlich, dass Gott selbst im Friedensreich die Völker in Geradheit richten und die Nationen leiten wird. Das ist der Grund, warum die Völker Gott verherrlichen werden. Gott wird die Völker durch Israel aufgrund der Erfahrungen, die sie in der großen Drangsal gemacht haben, darüber belehren.

Er wird sie auf den Weg des Friedens und des Wohlstandes führen. Dies gilt sowohl für Einzelpersonen als auch für Nationen. Gott führt sie als Hirte und als König. Seine Führung besteht nicht nur darin, den Weg zu weisen. Er geht ihnen als Hirte voraus und führt sie in den vollen Segen des Friedensreiches.

Zum zweiten Mal sagt der Psalmist Gott, dass die Völker Ihn preisen werden und dass sie „alle“ dies tun werden (Ps 67:6). Beim ersten Mal (Ps 67:4) ist der Anlass für den Lobpreis Gottes die Erkenntnis von Gottes Weg und Gottes Rettung. Beim zweiten Mal ist der Grund die Geradheit Gottes im Gericht. Alles, was Gott von sich selbst offenbart, ist für alle, die es sehen, Anlass, Ihn zu preisen.

Copyright information for GerKingComments