Romans 3:18

Niemand ist gerecht

Röm 3:9. Nachdem der Apostel in den Röm 3:3-8 die bösen Einwände des Unglaubens entlarvt hat, kommt er in Röm 3:9 auf Röm 3:1 zurück, wo von dem Vorteil des Juden die Rede war.

Nun zeigt er, dass alles, worauf die Juden stolz waren, gegen sie zeugte. Waren ihnen die Aussprüche Gottes anvertraut? Nun, das Wort Gottes spricht eine deutliche Sprache über das, was der Mensch von Natur und in seinem Verhalten ist. Da ist der Jude nicht besser als der Grieche.

Röm 3:10-11. Die Beschuldigung, dass alle unter der Sünde sind, wird kräftig mit Zitaten aus ihrem Alten Testament untermauert. Wie ein Spiegel wird ihnen (und dir) eine Beschreibung vorgehalten, worin sie sich (und du dich) wiedererkennen können (kannst).

„Da ist kein Gerechter, auch nicht einer; da ist keiner, der verständig ist; da ist keiner, der Gott sucht.“ Das traf auf dich zu. Das hast du erkannt. Du meintest vielleicht, dass du recht handeltest und verständig warst, aber als Gott dir begegnete, wurde dir deutlich, dass du für dich selbst lebtest.

Röm 3:12. Du warst von dem Ziel abgewichen, das Gott mit deinem Leben hatte; du warst unnütz, nutzlos geworden. Vielleicht sahst du dich durchaus als einen für deine Umgebung nützlichen Menschen, aber als Gott dir begegnete, zeigte sich, dass du nicht für Ihn lebtest. Darum hast du auch nichts Gutes getan, wie vieler guter Taten du dich vielleicht auch rühmtest. Gut ist nur das, was du aus Liebe zu Gott tust.

Röm 3:13-17. Was in deinem Inneren vorhanden ist, kommt durch deinen Körper zum Ausdruck, durch deine Worte und Taten. In den Röm 3:13-18 finden wir dazu einige Beispiele: Kehle, Zunge, Lippen und Mund – alle diese Körperteile stehen mit dem Tod und dem Verderben in Verbindung. Die Worte, die wir redeten, als wir noch nicht nach Gott fragten, waren Worte ohne Leben. Das stellst du immer noch bei den Menschen fest, wenn du zuhörst, was sie sagen. Bei uns sollte das jetzt nicht mehr so sein.

Von unseren Füßen und unseren Wegen, wie wir sie vor unserer Bekehrung benutzten, muss leider dasselbe gesagt werden. Der Weg des Friedens war uns unbekannt. Wir zögerten nicht lange, jemandem etwas heimzuzahlen, der uns etwas in den Weg legte. Wir werden wohl kaum einen Mord begangen haben, aber haben wir nicht jemanden so richtig gehasst – mit oder ohne buchstäbliches Blutvergießen? Blutvergießen bedeutet, jemandem die Möglichkeit zum Leben zu nehmen. Auf unseren Wegen haben wir eine Spur der Zerstörung und des Elends hinterlassen.

Röm 3:18. Wie vielen haben wir wohl durch unser gottloses Betragen Böses zugefügt? All das kam dadurch, dass keine Furcht Gottes vor unseren Augen war. Wir ließen uns durch unsere eigenen Begierden leiten. Wir lebten für uns selbst, bis Gott uns begegnete und uns diesen Spiegel vorhielt. Darin erkannten wir uns selbst. Das bedeutet nicht, dass wir uns alle in gleichem Maß der hier beschriebenen Dinge schuldig gemacht hätten. Doch all das lebte in unserem Herzen (und ist immer noch der Fall, was unsere sündige Natur betrifft).

Diese Beschreibung galt in erster Linie den Juden, um sie aus ihren eigenen Schriften, deren sie sich rühmten, von ihren Sünden zu überzeugen. Dennoch wird jeder Mensch, der sich ehrlich anhand dieser Beschreibung prüft, erkennen, dass sie auch auf ihn zutrifft.

Röm 3:19. In diesem Vers finden wir dann eine Schlussfolgerung. Sie bezieht sich nicht nur auf den Abschnitt, den wir soeben überdacht haben, sondern auf den gesamten Abschnitt ab Kapitel 1,18 bis hierher. Diese Schlussfolgerung lautet: Jeder Mund, sowohl des Juden als auch des Heiden, wird verstopft, und die ganze Welt ist dem Gericht Gottes verfallen.

Röm 3:20. Es hat sich gezeigt, dass es in keiner Weise möglich ist, durch eigene Anstrengungen das Wohlgefallen Gottes für unser Tun zu erlangen. Das Gesetz macht deutlich, dass wir gesündigt haben, weil wir es übertreten haben.

Es gibt nur einen Menschen, auf den diese Beschreibung nicht zutrifft. Das ist der Mensch Christus Jesus. Sein ganzes Leben war auf Gott hin ausgerichtet; Er tat alles nur für Ihn. Daher ist Er auch Gottes Antwort auf alle Schuld und Sünde, in die der Mensch gefallen ist und aus der er sich selbst nicht befreien konnte. Das ist das Thema des folgenden Abschnitts.

Lies nun noch einmal Römer 3,9–20.

Wie kannst du jetzt für Gott nützlich sein?

Copyright information for GerKingComments