Romans 8:13

Wenn der Geist in dir wohnt ...

Röm 8:8. Für jemanden, der im Fleisch ist, ist es unmöglich, etwas zu tun, was Gott wohlgefällt. Im Fleisch zu sein bedeutet, auf sich selbst ausgerichtet zu sein, auf die eigenen Fähigkeiten, Anstrengungen, Pläne und Absichten.

Selbst wenn jemand „im Fleisch“ versuchen würde, durch das Beachten des Gesetzes Gott zu gefallen, wäre das doch für Ihn unannehmbar, weil der Ausgangspunkt verkehrt ist. Gott hat mit dem Fleisch, der durch die Sünde verdorbenen menschlichen Natur, endgültig abgerechnet. Wie könnte Er davon noch etwas annehmen? Es besteht eine definitive Trennungslinie zwischen Gott und dem sündigen Fleisch.

Röm 8:9. Doch wer den Geist Gottes empfangen hat, ist nicht mehr im Fleisch, sondern im Geist. Die Betonung liegt auf Gott. Es ist der Geist Gottes, der jetzt in dir wohnt. Der Geist Gottes macht nicht dich wichtig, sondern Christus. Durch den Geist Gottes bist du mit Christus verbunden, gehörst du Ihm an.

Wer den Geist Christi nicht hat, ist nicht sein. Warum ist hier nun auf einmal vom Geist Christi die Rede? Ich denke, um dir zu zeigen, dass der Geist, den du empfangen hast, derselbe Geist ist, der auch Christus in seinem Leben auf der Erde leitete. Wenn du die Evangelien liest, stellst du das fortwährend fest. Betrachte z. B. einmal die Versuchung in der Wüste in Lukas 4 (Lk 4:1). Du liest dort, wie der Herr Jesus, voll Heiligen Geistes, vom Jordan zurückkehrte und in die Wüste ging. Und auch als Er in der Wüste war, ließ Er sich durch den Geist leiten. Dadurch blieb Er in der Versuchung Sieger. Er blieb völlig Gott geweiht.

Röm 8:10. Das will der Geist auch bei dir erreichen. Der Geist Gottes wohnt in dir, weil Christus in dir ist. Der Geist Gottes kann sich nur mit etwas verbinden, was Christus gehört. Das schließt in sich, dass der Leib, so wie er von der Sünde zu verkehrten Praktiken gebraucht wurde, tot ist. Andernfalls hätte der Geist nicht Wohnung darin machen können.

Doch nachdem Christus jetzt in dir ist, ist es völlig angemessen, dass der Geist dort wohnt, um in deinem Leben die Herrschaft auszuüben, gerade so, wie es bei Christus der Fall war.

Röm 8:11. Mit der Innewohnung des Geistes Gottes in dir ist noch etwas Wichtiges verbunden. Das hat mit der Auferstehung deines sterblichen Leibes zu tun. Dein Leib ist noch den Folgen der Sünde unterworfen. Er kann krank sein und auch sterben. Doch sieh einmal, was Gott mit dem Herrn Jesus getan hat. Gott hat Ihn aus den Toten auferweckt.

Wie soll das nun im Blick auf dich geschehen? Dein Leib ist doch noch sterblich. Wie verträgt sich das mit dem Geist Gottes, der in dir wohnt und der alles mit dem Leben zu tun hat? Die Antwort ist, dass Gott auch deinen sterblichen Leib lebendig machen wird, genauso wie Er es bei dem Herrn Jesus getan hat, und zwar gerade deshalb, weil sein Geist in uns wohnt. Aus anderen Stellen, z. B. aus Philipper 3, darfst du wissen, dass dies bei der Wiederkunft des Herrn Jesus geschehen wird (Phil 3:20-21).

Röm 8:12. Das alles legt dir eine bestimmte Verpflichtung auf. Du bist ein Schuldner geworden, um in Übereinstimmung mit der Stellung zu leben, die Gott dir gegeben hat. Er hat dich mit allem ausgerüstet, was dazu nötig ist: das neue Leben und der Heilige Geist. Dem Fleisch gegenüber hast du keine einzige Verpflichtung mehr. Es hat kein Recht mehr auf dich, denn du bist, was das frühere Leben betrifft, gestorben.

Röm 8:13. Du hast das Fleisch zwar noch in dir, aber du sollst ihm keine Chance geben, sich Geltung zu verschaffen. Wenn du doch nach dem Fleisch lebst, wirst du sterben. Das geht nicht anders. Das Urteil Gottes über das Fleisch ist unumstößlich. Doch du hast die Möglichkeit, dem Fleisch jede Gelegenheit zu nehmen, in deinem Leben wieder zur Herrschaft zu kommen. Durch die Kraft, die dir der Geist gibt, kannst du die Anreize der Sünde in deinem Leib, die dich zu verkehrten Dingen verleiten wollen, zum Schweigen bringen.

Röm 8:14. Wenn du das tust, wirst du das Leben mit Gott erleben, so wie Gott es gemeint hat. Jeder Mensch, der durch den Geist Gottes geleitet wird, gleicht dem Sohn Gottes, dem Herrn Jesus. Söhne Gottes sind Menschen, in deren Leben Gott den Sohn wiedererkennt. Der Sohn Gottes tat alles vollkommen zur Verherrlichung Gottes. An Ihm fand Gott seine Freude, sein Wohlgefallen. Wenn du dich durch den Geist Gottes leiten lässt, findet Gott auch an dir seine Freude.

Lies nun noch einmal Römer 8,8–14.

Wie kannst du die Handlungen des Leibes töten?

Copyright information for GerKingComments