2 Corinthians 11

Kapitel 11

1
[Status: Ungeprüft]
Wenn ihr euch doch von mir ein wenig Torheit (Unverstand) gefallen lassen würdet! Aber ihr lasst es euch auch von mir gefallen.
2Ich bemühe mich nämlich um euch im Eifer Gottes, denn ich gab euch einem Mann als reine (keusche) Jungfrau zur Ehe, indem ich euch Christus darbrachte
I.S.v.:Ein Opfer darbringen-
(zur Verfügung stellte).
3Ich fürchte aber, dass vielleicht, wie die Schlange in ihrer Verschlagenheit Eva verführte, eure Gedanken beschädigt wurden von der Schlichtheit und Reinheit in Christus. 4Wenn nämlich einer kommt und
Ptz. coni., beiordnend aufgelöst.
einen anderen Jesus predigt (verkündigt), den wir nicht gepredigt (verkündigt) haben, oder ihr einen anderen Geist empfangt, den ihr nicht empfingt, oder ein anderes Evangelium, das ihr nicht bekamt, lasst ihr euch das gern gefallen.
5Ich finde (bin der Meinung, halte dafür) nämlich, ich bin nicht geringer als die Überapostel
Offenbar sind in Paulus' Abwesenheit in Korinth Apostel aufgetreten, die sich besonderer Fähigkeiten gerühmt haben, wie Paulus im Folgenden ausgführt. Der Begriff "Überapostel" ist ironisch gemeint.
.
6Bin ich auch ein Laie der Rede
Auf die Redekunst (Rhetorik) wurde in der Antike großen Wert gelegt. Paulus wird vorgeworfen, gut formulieren zu können, aber ein miserabler Redner zu sein, vgl. 2.Korinther 10,10.
, so doch keiner der Erkenntnis, sondern wir zeigen uns euch ganz (gänzlich).
7Oder tat ich Unrecht (eine Sünde), als
Ptz. coni., temporal aufgelöst.
ich mich selbst erniedrigte, damit ihr erhöht würdet, weil ich euch unentgeltlich das Evangelium Gottes verkündigte?
8Andere Gemeinden habe ich beraubt, indem
Ptz. coni., modal aufgelöst.
ich [von ihnen] Lohn für meinen Dienst an euch empfing,
9und während
Ptz. coni., temporal aufgelöst.
ich bei euch war und Mangel litt, fiel ich niemandem zur Last. Meinem Mangel halfen nämlich die Brüder ab, die
Ptz. coni., relativisch aufgelöst.
aus Makedonien kamen, und insgesamt habe ich darauf geachtet, euch nicht zu beschweren, und werde auch [zukünftig] darauf achten.
10Die Wahrheit Christi ist in mir:
Andere Übersetzungen (Luther 2017, NGÜ) fassen diesen Satz als Schwurformel auf: "So gewiss die Wahrheit Christi in mir ist"
Dieser mein Ruhm soll in der {Gegend von} Achaia nicht zum Schweigen gebracht werden.
11Weshalb? Weil ich euch nicht liebe? Gott weiß es. 12Was ich aber tue und weiterhin vorhabe zu tun, [tue ich], um denen die Gelegenheit zu nehmen, die Gelegenheit suchen
Wörtl.: wollen.
, dass sie sich der selben Dinge rühmen [können] wie wir.
13Denn diese [sind] Lügenapostel, hinterlistige Agenten
Wörtl.:Arbeiter. Griech. ergazo heißt arbeiten, lat. agere, daher: Agent.
, die
Ptz. coni., relativisch aufgelöst.
sich als Apostel Christi verkleidet (verwandelt) haben.
14Und [das ist] kein Wunder. Denn der Satan selbst verkleidet (verwandelt) sich als Engel des Lichts. 15Es ist also nichts Besonderes, wenn auch seine Diener sich verkleiden als (verwandeln zu) Diener der Gerechtigkeit. Ihr Ende wird ihren Werken entsprechen. 16Ich sage es noch einmal, niemand halte mich für töricht! Wenn aber doch, nehmt mich auch als Toren (Narren) an, damit ich mich auch ein wenig rühme. 17Was ich [jetzt] sage, sage ich nicht dem Herrn gemäß
Also etwa: Wie es sich für einen Christen gehören würde.
, sondern wie aus Unverstand (in Torheit), durch diesen (in diesem) Zustand (Lage) des Rühmens.
18Da sich viele ihrer Leistungen rühmen
Im Text steht kata sarka, wörtl.: "nach dem Fleisch". sarx ist bei Paulus das Menschliche im Gegensatz zum Göttlichen, das er pneuma, Geist, nennt. Es geht hier also um das, wessen sich ein Mensch rühmen könnte - die Vorzüge, oder eben die "Leistungen", wie der folgende Peristasenkatalog zeigt.
, will ich mich auch rühmen.
19Ihr Klugen (ihr, die ihr klug seid)
Die Anrede "Kluge" ist ironisch gemeint.
lasst euch ja gern die Torheit gefallen,
20denn ihr lasst euch gefallen, wenn jemand euch knechtet, wenn jemand euch kahl frisst
I.S.d. Aneignung von Besitz.
, wenn jemand nimmt, wenn jemand sich auflehnt, wenn jemand euch ins Gesicht schlägt.
21Zu meiner Schande muss ich gestehen, dazu waren wir zu schwach. Wenn aber jemand kühn ist - ich rede töricht - ich bin auch kühn! 22Sie sind Hebräer? Ich auch! Sie sind Israeliten? Ich auch! Sie sind Nachkommen Abrahams? Ich auch! 23Sie sind Diener (Diakone) Christi? - ich rede wie ein Wahnsinniger - ich noch mehr! Ich habe mehr Mühen auf mich genommen
Wörtlich: An Mühen mehr.
, war öfter im Gefängnis
Wörtl.: in Gefängnissen mehr.
, habe unzählige Schläge erhalten
Wörtl.: an Schlägen übermäßig.
, bin vielfach in Todesgefahr gewesen.
24Von den Juden habe ich fünfmal 40 weniger einen
Es handelt sich um die Prügelstrafe, und zwar lt. 5.Mose 25,3 um die Höchststrafe: Erlaubt waren max. 40 Schläge; üblich war, einen Schlag weniger zu verabreichen, vgl. Ebner S. 134.
erhalten,
25dreimal wurde ich ausgepeitscht
D.i. die verberatio durch die römischen Behörden, die von den Liktoren mit deren Rutenbündel (fasces) ausgeführt wurde.
, einmal gesteinigt, dreimal erlitt ich Schiffbruch, einen Tag und eine Nacht trieb ich auf dem Meer.
26Auf Reisen war ich oft in Gefahr durch Flüsse, in Gefahr durch Räuber, in Gefahr durch Volksgenossen, in Gefahr durch die Heiden (Völker), in Gefahr in den Städten, in Gefahr in der Wüste, in Gefahr auf dem Meer, in Gefahr durch falsche Brüder, 27Mühe und Plage, viele Nächte durchwacht
Wörtl.: Oft in durchwachten Nächten; dabei könnte es sich um bewussten Verzicht auf Schlaf handeln, meint Ebner S. 148f.
, durch Hunger und Durst, oft gefastet, durch Kälte und Nacktheit.
28Abgesehen von dem, was ich unerwähnt
Wörtl.:draußen
[lasse], der tägliche Andrang zu mir, die Sorge um alle Gemeinden.
29Wer ist schwach, und ich bin es nicht? Wer fällt ab, und ich brenne nicht
Gemeint ist:Vor Mitgefühl brennen.
?
30Wenn gerühmt werden muss, will ich mich meiner Schwachheit rühmen. 31Gott, der Vater des Herrn Jesus Christus, der gelobt sei in Ewigkeit, weiß, dass ich nicht lüge. 32In Damaskus bewachte der Statthalter (Ethnarch) des Königs Aretas die Stadt der Damaszener, um mich zu verhaften, 33aber ich wurde durch ein Fenster in einem Korb von der Mauer herabgelassen und entkam seinen Händen.
Copyright information for GerOffBiSt