Genesis 23

Kapitel 23

1
[Status: Ungeprüft]
Und es (war =) währte Saras Leben 127 Jahre; [das waren] die Lebensjahre Saras.
2Da starb Sara in Krijat-Arba
קִרְיָה bedeutet „Stadt, Ortschaft“, אַרְבַּע ist „vier“, also wörtlich: Vierstadt.
, das ist Hebron im Land Kanaan. Da kam Abraham, um die Totenklage für Sara zu halten und um sie zu beweinen.
3Anschließend
Waw-Perfekt (Narrativ), wörtlich: Und Abraham erhob sich.
erhob sich Abraham von {vom Angesicht weg} seiner Toten und sprach zu den (Söhnen Chets =) Hetitern {folgendermaßen}:
4Ein Fremdling und Beisasse
= ohne Bürgerrechte
bin ich bei euch. Gebt mir einen Grabbesitz
Wörtl.: ein Grundbesitz-Grab
bei euch, damit
Waw-Perfekt, wörtlich: und ich werde begraben.
ich meine Tote {von mir weg} begrabe.
5Da antworteten die (Söhne Chets =) Hetiter Abraham {folgendermaßen} {ihm}: 6Höre (auf) uns, Herr; du [bist] ein Fürst Gottes unter uns (in unserer Mitte): Im besten (vornehmsten) unserer Gräber begrabe deine Tote. (Jeder von uns wird sein Grab nicht vor dir zurückhalten =) Keiner von uns wird sein Grab vor dir zurückhalten, damit
Partizip
du deine Tote begraben kannst.
7Daraufhin
Waw-Perfekt, wörtlich: da
erhob Abraham sich und verneigte sich vor den Alteingesessenen (den Landbewohnern, der Landbevölkerung)
עַם־הָאָרֶץ (wörtl.: Volk/ Bevölkerung des Landes) ist ein feststehender Ausdruck, der das Volk des Landes bzw. die Landbevölkerung im Gegensatz zu den Fremden bezeichnet, Gesenius S. 977.
, den (Söhnen Chets =) Hetitern.
8Dann verhandelte (sprach) er mit ihnen {folgerndermaßen}: Wenn es in eurem Sinne ist, dass ich meine Verstorbene {von mir weg} begrabe, dann hört mich (an) und bittet für mich (legt für mich Fürsprache ein bei) Efron, dem Sohn Zohars: 9Er soll (möchte) mir geben die Höhle Machpela
„Das Doppelte“ oder „Das Geteilte“
, die ihm gehört, die am Rand (in der Ecke) seines Feldes [liegt], für den vollen Kaufpreis (Betrag) soll (möchte) er sie mir geben, mitten unter euch (in eurer Mitte) zum Grabbesitz
Wörtl.: ein Grundbesitz-Grab
.
10Efron aber saß mitten unter den (inmitten der) (Söhne Chets =) Hetitern. Da antwortete Efron, der Hetiter, Abraham vor den Ohren der (Söhne Chets =) Hetiter, vor allen, die gekommen waren
Partizip
zum Tor
Das Tor ist der Ort, wo Recht gesprochen wird und Verträge abgeschlossen werden.
seiner Stadt {folgendermaßen}:
11Nein, mein Herr, höre mich (an, höre mir zu): Das Feld schenke (gebe) ich dir, und die Höhle {die} darauf {ist}, schenke (gebe) ich dir; vor den Augen (der Söhne meines Volkes =) meiner Mitbürger (Volksgenossen) schenke (gebe) ich sie dir, um deine Verstorbene zu begraben. 12Daraufhin
Waw-Perfekt, wörtlich: da
verneigte sich Abraham vor den Alteingesessenen (den Landbewohnern, der Landbevölkerung).
13Dann sprach er zu Efron vor den Ohren der Alteingesessenen (der Landbewohner, der Landbevölkerung) {folgendermaßen}: Ach, wenn du doch auf mich hören wolltest! Ich zahle (gebe) den Preis des Feldes; nimm ihn von mir [an], dann kann (werde) ich dort meine Tote begraben. 14Daraufhin antwortete Efron Abraham {folgendermaßen} {ihm}: 15Mein Herr, höre mich (an), ein (Land von 400 Silberschekeln =) Land, das 400 Silberschekel wert ist, was ist das zwischen mir und dir? {Und} Begrabe deine Tote! 16Da hörte Abraham auf Efron, und Abraham bezahlte Efron das Geld, (von dem er gesprochen =) das er verlangt hatte vor den Ohren der (Söhne Chets =) Hetiter, 400 Silberschekel (, wie sie beim Kaufmann gangbar sind =) gangbare Münze. 17So fiel (ging in Besitz über) das Feld Efrons, das in (bei) Machpela [ist], das gegenüber von Mamre [liegt], das Feld und die Höhle, die darauf [ist], und alle Bäume, die auf dem Feld [wachsen], die auf seiner ganzen Grenze (seinem ganzen Gebiet) ringsum [stehen], 18an Abraham als Erwerb (Kauf) vor den Augen der (Söhne Chets =) Hetiter, allen die ins Tor seiner Stadt gekommen waren. 19Danach (hierauf) begrub Abraham Sara, seine Frau, in der Höhle [auf dem] Acker Machpela, das vor Mamre [liegt], das ist Hebron, im Land Kanaan. 20So fielen (gingen in Besitz über) das Feld und die Höhle auf ihm an Abraham, zum (als) Grabbesitz von den (Söhnen Chets =) Hetitern.
Copyright information for GerOffBiSt