Isaiah 35

Kapitel 35

1
[Status: Ungeprüft]
Es werden sich freuen
Die Verben dieses Verses stehen im Imperfekt. Da es sich um einen Blick in die Zukunft handelt, ist das Imperfekt hier futurisch zu übersetzen
Wüste und trockene Gegend
 ציה ist ein Synonym für Wüste ( מדבר )
,
und die Steppe (Wüste)
ein weiteres Synonym
wird jauchzen und aufblühen
wie eine Lilie
Es handelt sich um ein Affodill, s. http://de.wikipedia.org/wiki/Affodill
.


2Ja, aufblühen wird sie
Die Kombination von absolutem Infinitiv und finitem Verb bezeichnet man als figura etymologica, s. Schneider, Grammatik, 50.4.2, die dem Verbalausdruck besonderen Nachdruck gibt, hier mit Ja wiederzugeben versucht

und frohlocken. Sogar jauchzen {wird sie} und jubeln.
Die Herrlichkeit des Libanon
Es handelt sich hier natürlich um das Gebirge, http://de.wikipedia.org/wiki/Libanon_(Gebirge)
ist ihr gegeben,
die Pracht von Karmel
s. http://de.wikipedia.org/wiki/Karmel_(Gebirge)
und Scharon
im Ggs. zu den beiden Bergzügen ein Tal, s. http://de.wikipedia.org/wiki/Scharonebenea
.
Wir sehen die Herrlichkeit JHWHs,
die Pracht
Synonym zu  כבוד, Herrlichkeit
unseres Gottes.


3Macht stark (fest) die {beiden} Hände
Dual, auch im Folgenden: es geht um die zwei Hände eines Menschen
, die kraftlosen (schlaffen),
und die {beiden} Knie, die stolpern
Partizip
(erschöpft sind), stärkt.


4Sprecht (sagt) zu den furchtsamen
eigentlich: sich überstürzenden = Herzrasen, z.B. vor Furcht
Herzen:
seid stark (fest), fürchtet euch nicht.
Seht: Euer Gott, [zur] Rache wird er kommen;
Vergeltung Gottes; er [Gott] wird kommen und euch helfen (retten).


5Dann werden geöffnet werden [die] Augen der Blinden
und [die] Ohren der Tauben werden geöffnet werden
synonymer Ausdruck zur ersten Hälfte des Verses
.


6Dann wird springen wie der Hirsch [der] (ein) Lahme(r),
und jubeln wird die Zunge [des] (eines) Stummen.
Denn es brechen hervor in der Wüste Wasser(läufe),
und Bäche (Wasserläufe) in der Steppe.


7Und es wird das Hitzeflirren
 שרב bezeichnet das Flirren, das bei Sonnenhitze entsteht (Fata Morgana). Es erweckt den Eindruck von Wasserflächen in der Wüste
zum [echten] Schilftümpel werden
und wasserloses Gebiet
das Wort leitet sich von Durst her, also etwa: dürstendes Land
zu Wasserquellen.
Statt
Präposition  בְ
Revier
eig.: Weideplatz, Stätte
der Schakale, [ihrem] Lagerplatz
Schilf für Schilfrohre
als Schreibgerät? als Dachbedeckung, vgl. Reet?
, und Papyrus.


8Und es wird dort eine Straße und ein Weg sein,
und „heiliger Weg“ wird man ihn nennen;
nicht [dürfen] auf ihm gehen Unreine
sondern
das waw וְ ist hier adversativ zu übersetzen, vgl. Schneider, Grammatik 53.1.1.2
er [ist bestimmt] für sie
für die Übersetzung von  וְהוּא־לָמוֹ werden verschiedene Möglichkeiten diskutiert. D. Winton Thomas, der den Text für die BHS kommentiert, schlägt vor, „und [nicht] Törichte wandeln auf seinem Weg“; HALOT schlägt vor,  לְעֵמּוׁׂ zu lesen, „für sein Volk“ und zitiert Driver, ATO 126, der liest: „it shall become a processional road“. Ich würde versuchen, bei der wörtlichen Übersetzung zu bleiben
, die gehen
Partizip, relativisch aufgelöst
auf dem Weg,
aber
wieder: adversatives waw
die Toren werden nicht [auf ihm] umherirren.


9Es wird dort kein Löwe sein
und Raubtiere
wörtl.: räuberische Lebewesen
werden nicht hinaufsteigen,
sie werden dort nicht gefunden,
sondern
adversatives waw
es gehen die Erlösten
Partizip
[auf ihm].


10Und die Losgekauften JHWHs kehren um
und kommen zum Zion mit Jubel
und ewige Freude [wird] auf ihren Häuptern [sein].
Jubel und Freude wird sie einholen
das Verb steht im Ggs. zum folgenden Verb (fliehen)
,
aber
waw adversativ gebraucht
fliehen werden Kummer (Qual) und Seufzen (Stöhnen).
Copyright information for GerOffBiSt