Jonah 2

Kapitel 2

1
[Status: Ungeprüft]
Da (und) bestellte (bestimmte, schickte; hatte bestimmt) JHWH einen großen Fisch, um (damit) Jona zu verschlingen (verschlucken), und Jona war im Bauch des Fisches drei Tage und drei Nächte.
2Da (und) flehte (betete) Jona zu JHWH, seinem Gott, aus dem Bauch des Fisches, 3und er sprach: Ich rief aus meiner Not (Angst, Bedrängnis) zu JHWH
Und er antwortete mir.
Aus dem Bauch der Unterwelt (des Scheol) schrie ich um Hilfe
„um Hilfe schreien“ ist auf Hebräisch ein Wort.
-
Du hörtest meine Stimme (Rufen; was ich sagte).

4{und} Du warfst (hattest geworfen) mich [in die] Tiefe,
Mitten ins Meer
Wörtlich: „ins Herz der Meere“
,
Und eine Strömung ([die] Fluten) umschloss (umgab) mich,
All deine Brecher (Wogen, Wellen) und {deine} Wellen (Wogen) (brechenden Wellen)
Dann nominaler Hendiadyoin (vgl. NET Jona 2,3 Fußnote 11).
überrollten (gingen über) mich.

5Und ich
Hier wird ein eigenständiges Personalpronomen gebraucht, das oft zur Betonung benutzt wird (Übersetzung dann etwa: „ich selbst“). Es ist allerdings kein Bemühen zur Abgrenzung erkennbar; es muss wohl als pleonastisch verstanden werden.
sagte (dachte)
Viele Übersetzungen (u.a. Lut, EÜ) übersetzen das Verb hier kontextbedingt als „denken“. Auf Hebräisch kann in Gedanken „gesagt“ werden, was auf Deutsch gedacht würde.
:
Oder: „Ich dachte, ich war verstoßen“, was das Perfekt des folgenden Verbs besser berücksichtigt.
Ich bin verstoßen (verbannt, vertrieben) aus deiner Sicht (Nähe, Augen)
D.h. aus dem Sichtbereich; w. „von vor deinen Augen {weg}“.
.
Dennoch (doch; wie)
Griech. Rezension Theodotions: „Wie ( πῶς ) werde ich...?“, dann wird  אֵךְ als defektive Form von  אֵיךְ verstanden (vgl. EÜ, Menge, NRSV). Alle weiteren Zeugen interpretieren als „doch“ (NET Jona 2,4 Fußnote 17). Da die externe Evidenz für „doch“, die interne aber für „wie“ spricht, wurde „wie“ als Variante ergänzt.
werde ich wieder {zu} deinen heiligen Tempel (den Tempel, dein Heiligtum) anschauen (sehen, erblicken)
Oder wie manche Übersetzungen (LUT, GNB, NET): „Ich dachte, ich war verstoßen ... würde nicht wieder anschauen“ als direkt angehängte Fortsetzung von 5a (indirekte Rede).
.

6Wasser umgaben mich bis an die Kehle (die Seele, das Leben),
Der Ozean bedrängte mich, Seetang war um meinen Kopf geschlungen.

7Bis zum Untersten der Berge sank ich hinab,
Der Erde Riegel [sind] für immer,
Aber Du hast mein Leben herausgeführt aus der Grube,
JHWH, mein Gott!

8Als meine Seele am Verschmachten war,
Da dachte ich an JHWH,
Und mein Gebet ging ein bei dir,
Im Tempel, deinem Heiligtum.

9Die völlig Nichtiges
Wörtl. „leeren Windhauch“, was bei Kohelet „das Eitle“ ist
verehren,
Die verlassen ihre Gnade.

10Ich aber will mit der Stimme des Dankes Dir opfern,
Was ich gelobt habe, will ich vollenden,
Rettung [ist] bei JHWH!

Da sprach JHWH zu dem Fisch, und er spie {den} Jona aus auf das trockene Land (Festland).
Copyright information for GerOffBiSt