Psalms 142

Text: Psalm 142,1-7 Der 142. Psalm heißt In seiner Überschrift: Eine Unterweisung Davids zu beten, da er in der Höhle war. Man findet darin, wie er sich zum Gebet erweckt und anschickt, V.2-3. Seine Angst und Hilflosigkeit beweglich vorstellt, und die ihm einzig übrig gebliebene Zuflucht zu GOtt nimmt, V.4-6. Und dann kommt er erst auf die Bitten selbst, V.7-8 David ist ein geübter und erfahrener Mitgenosse an der Trübsal gewesen. Man kann wohl etwas von ihm lernen, und Unterweisung annehmen. Es ist nicht umsonst, daß Davids Geschichte so umständlich in der Schrift beschrieben ist, und daß uns in seinen Psalmen so viel von seinen Glaubens= und Gebets=Übungen unter diesen seinen Leiden aufbehalten worden. Es geht noch heutigen Tags mit Allen, die sich an die gewissen Gnaden Davids gläubig halten, durch eben dergleichen Gedränge. Da kann man die Wege GOttes, aber auch die Beugungen des Glaubens, und was er zu seinem Halt ergriffen, die Langmut, mit welcher er GOttes Rat ausgewartet hat, kennen lernen; aber auch sehen, wie wahr es ist, wie es einmal heißt: Wenn Vernunft spricht, es ist Altes verloren, so hat der Glaub schon neu geboren, Die seiner Hilfe harren.
Copyright information for Rieger