1 Timothy 3:2

2Ein Bischof muß nun ohne Tadel sein, eines Weibes Mann,
"Eines Weibes Mann" kann nichts anderes bedeuten als "nur einmal verheiratet." vgl. 1Ti 3:12, 5:10, Tit 1:6 Der Apostel will hier eine zweite Ehe der Diener der Kirche nicht als Sünde erklären. Seine Worte sagen nur, daß sie der Würde und Ehrbarkeit widerstreite, die man bei den Ältesten oder Bischöfen und den Diakonen finden soll. Damit spräche der Apostel keine strengere Ansicht aus, als sie uns auch im israelitischen römischen Altertum begegnet. Dem Hohenpriester in Israel war es verboten, eine Witwe zu heiraten, 3Mo 21:13-14 und bestimmten Priestern im alten heidnischen Rom, den Flamines, war die zweite Ehe und die Ehescheidung untersagt. In der alten Kirche hat die zweite Ehe für unvereinbar mit dem Priestertum gegolten, und in der morgenländischen Kirche dürfen die Priester bis auf den heutigen Tag keine zweite Ehe eingehen.
ernst, besonnen, gesetzt, gastfrei, lehrtüchtig.
Copyright information for GerAlbrecht