Luke 1:5

5Zur Zeit des jüdischen Königs Herodes
37-4 v. Chr.
lebte ein Priester, mit Namen Zacharias.
Zacharias, hebräisch Sacharja, bedeutet: dessen Jahwe gedacht hat.
Er gehörte zu der Ordnung Abias
Die jüdische Priesterschaft war in 24 Abteilungen oder Dienstordnungen eingeteilt, deren Namen 1Ch 24:7-18 aufgezählt werden; Abia steht hier an achter Stelle. Unter diesen 24 Abteilungen wechselte, von den drei hohen Festen abgesehen, der tägliche Dienst im Tempel wöchentlich, so daß jede Abteilung durchschnittlich zweimal jährlich eine Woche lang Dienst hatte. Die meisten Priester wohnten in Städten und Dörfern im Land zerstreut und kamen nur während der Zeit ihres Dienstes nach Jerusalem. Nur die vornehmen Priester, die den jüdischen Adel bildeten, wohnten in der Hauptstadt; zu ihnen gehörten außer dem jeweiligen Hohenpriester und seinen Amtsvorgängern diejenigen Priesterfamilien, aus denen Hohepriester gewählt worden waren, und außerdem die Priester der Ordnung Jojarib, der ersten unter den 24. 1Ch 24:7
und hatte eine Frau aus der Zahl der Töchter Aarons,
Sie war also auch aus priesterlichem Geschlecht.
die hieß Elisabet.
D.h. deren Eid Gott ist, oder: die bei Gott schwört.
Copyright information for GerAlbrecht