Psalms 115:4-11

4Aber ihre
Der Heiden.
Götzen sind
Dem Stoff nach, woraus man sie bildet.
Silber und Gold, / Das Gebilde von Menschenhand.
5Sie haben einen Mund und können nicht reden. / Sie haben Augen und sehen doch nicht. 6Ohren haben sie und hören nicht, / Sie haben eine Nase und riechen nicht. 7Ihre Hände — damit tasten sie nicht, / Ihre Füße — damit gehen sie nicht; / Nicht können sie reden mit ihrer Kehle. 8Ihnen gleich sind, die sie bilden — / Jeder, der ihnen vertraut.
Die Götzendiener sind ohnmächtig wie die Götzen selbst und werden zunichte wie diese.
9(Erster Priesterchor:) / Israel, trau auf Jahwe! / (Zweiter Priesterchor:) / Ihr
Aller Israeliten.
Helfer und Schild ist er.
10(Erster Priesterchor:) / Haus Aarons, trau auf Jahwe! / (Zweiter Priesterchor:) / Ihr
Der Glieder des Hauses Aarons.
Helfer und Schild ist er.
11(Beide Priesterchöre:) / Die ihr Jahwe fürchtet,
Damit sind wohl die jüdischen Proselyten gemeint. Diese werden in der Apostelgeschichte auch "die Gottesfürchtigen" genannt (z.B. 13,16; 18,7). Zu ihnen gehörten der äthiopische Würdenträger (Apg. 8) und der römische Hauptmann Kornelius (Apg. 10).
traut auch ihr Jahwe! / (Der Chor der Tempelsänger:) / Ihr Helfer und Schild ist er.
Copyright information for GerAlbrecht