Revelation of John 20:5

5- Die anderen Toten aber wurden erst nach Ablauf der tausend Jahre wieder lebendig. Dies ist die erste Auferstehung.
Diese "erste Auferstehung" geistlich zu deuten und sie von dem geistlichen Leben der Gerechtigkeit zu verstehen, ist unmöglich. Denn da die Märtyrer (V4) dies Leben nicht verloren haben, so können sie es auch nicht wiedererlangen. Ferner ist es doch zweifellos, daß "die anderen Toten," die erst nach Ablauf der tausend Jahre wieder lebendig werden ( εζησαν, V5.12ff.), zu einer leiblichen Auferstehung kommen. Zu einem geistlichen Leben der Gerechtigkeit gelangen viele von ihnen überhaupt nicht, da sie dem zweiten Tod verfallen (V14). Die Worte "sie wurden wieder lebendig" ( εζησαν ) müssen also beide Male (in V4b und 5a) denselben Sinn haben: sie wurden leiblich wieder lebendig. Zur ersten Auferstehung gelangen übrigens nicht nur die Märtyrer der antichristlichen Zeit, die V4a nur besonders erwähnt werden, weil sie ein besonders wichtiger Zeugenkreis sind. Sondern alle im Glauben an Christus Entschlafenen 1Th 4:16, 1Kor 15:23 sollen zur ersten Auferstehung kommen. Die ganze alte Kirche hat die Hoffnung auf die erste Auferstehung und Jesu tausendjähriges Friedensreich festgehalten. Im 17. Artikel der Augsburgischen Konfession wird auch nicht die Hoffnung, sondern nur die unbiblische Erwartung der Schwärmer mit Recht verworfen (vgl. W. Volck, Der Chiliasmus, Dorpat 1869, S.176).
Copyright information for GerAlbrecht