Habakkuk 1:6-11
Gott erweckt die Chaldäer
So wie Jesaja den Charakter der Assyrer beschreibt (Jes 5:26-30), so beschreibt der HERR für Habakuk den Charakter der Chaldäer (Hab 1:6-11). Er beschreibt das Wesen dieses Feindes, seine Methoden und Absichten, seine Waffen, seine Haltung gegenüber anderen und den tiefsten Grund für seinen endgültigen Fall. Gott selbst erweckt diesen Feind, um sein Volk zu züchtigen (vgl. Ps 105:25). Er „erweckt die Chaldäer“ (vgl. Ri 2:16). In unserer Kurzsichtigkeit würden wir nur das Bestreben Satans sehen, Gottes Volk zu vernichten. Aber es ist wichtig zu sehen, dass der HERR selbst Satan benutzt, um sein Volk zu züchtigen. Das bedeutet, dass wir in seiner Hand sind und nicht in der Hand unserer Feinde. Der HERR gibt diesem grausamen Volk die Möglichkeit, über die ganze Erde zu ziehen (5Mo 28:49). Dies deutet auf die Machtausübung über ein unbegrenztes Gebiet hin. Infolgedessen werden die Chaldäer auch Israel und das Land Gottes erobern, „um Wohnungen in Besitz zu nehmen, die ihm nicht gehören“. Damit wird Gottes Volk die gerechte Vergeltung für das Verhalten empfangen, das es selbst so oft gegenüber anderen gezeigt hat, indem es sich des Besitzes anderer bemächtigt hat (Mich 2:9).Babylon ist selbst Gott
Babylons Auftreten ist „schrecklich und furchtbar“. Babylons Charakter ist in Selbstzufriedenheit verwurzelt. Er erkennt keine höhere Autorität und keine Abhängigkeit von jemandem an, was einer Selbstvergötterung gleichkommt. Sein einziges Gesetz ist das, was er will, was aus ihm herauskommt, und das bestimmt die Norm seines Handelns. Babylon verhält sich nach Regeln, die es für sich selbst aufgestellt hat, und betrachtet sich als eine Macht, die niemandem Rechenschaft schuldig ist, nicht Gott und keinem Menschen. Es denkt nicht, dass jemand höher sein könnte als es selbst (vgl. Pred 5:7). Das ist seine Einstellung vom Beginn seiner Existenz an (1Mo 11:4). Die Babylonier erkennen nicht, dass sie in der Rolle, die sie einnehmen, das tun, was Gott will und dass Er die Kontrolle über sie hat.Babylons Reiterei
Militärisch gesehen mangelt es Babylon an nichts, nicht an Ausrüstung und nicht an Eroberungsgier. Alles ist bis ins kleinste Detail vorbereitet. Die Entfernung ist kein Hindernis. In rasender Geschwindigkeit werden sie ihr Ziel erreichen, denn ihre „Pferde sind schneller als Leoparden“. Sie kommen mit einer Wildheit an, die schlimmer ist als die von hungrigen Abendwölfen. Sobald sie ihre Beute sehen, schießen sie wie ein Adler auf sie zu, um sie zu verschlingen (vgl. Jer 48:40; Jer 49:22; Klgl 4:19).Die Reiterschar Babylons wird mit drei Raubtieren verglichen, „Leoparden“, „Abendwölfen“ und „einem Adler“. Diese drei Raubtiere sind Symbole für das Gericht Gottes über Juda (vgl. Jer 5:10). Die Abendwölfe sind hungrig, weil sie tagsüber nicht genug zu fressen hatten, und deshalb gehen sie abends auf Beutefang (Zeph 3:3). Als Mose dem Volk sagt, was mit ihm geschehen wird, wenn es untreu ist, spricht er von einem grausamen Volk, das zu ihnen kommen wird, und vergleicht dieses Volk mit einem Adler. Was Habakuk hier sagt, ist die Erfüllung dessen, was Mose gesagt hat (5Mo 28:49; 50).Gewalttat
Sie kommen mit der Absicht, Gewalt zu begehen. Gewalttätigkeit ist die Sünde Israels (Hab 1:2; 3). Nun wird das Volk selbst mit Gewalt bestraft werden. Die Absicht, Gewalt zu begehen, treibt sie „allesamt“ an. Es ist nicht nur eine kollektive Absicht, bei der es Ausnahmen geben mag, sondern jeder Soldat in dieser Armee ist bereit, Gewalt zu begehen. Ihr Vormarsch ist unaufhaltsam. „Das Streben ihrer Angesichter ist vorwärts gerichtet“ deutet an, dass sie völlig zielstrebig, ohne zurück oder zur Seite zu schauen, unterwegs sind. Alles, was ihnen auf dem Weg zu ihrem Ziel an Widerständen begegnet, wird niedergeschlagen. Die Zahl der Kriegsgefangenen, die sie machen, ist zahllos wie der Sand.Babylon verspottet jede Macht
Die Autonomie Babylons bringt es dazu, alle anderen Regierungen zu verachten (vgl. Hiob 41:26). Es verhöhnt jede Opposition und jeden Gegner. Es handelt mit dem größten Selbstbewusstsein, so sicher ist es sich seiner Macht. Jeder Widerstand ist zwecklos und fruchtlos. Mit Leichtigkeit wird jede Festung eingenommen. Ohne jede Anstrengung werden Trümmer an der Mauer einer Stadt aufgehäuft, danach kommt es über die Mauer und erobert die Stadt.Seine Kraft ist sein Gott
Wenn Babylon so beschäftigt ist, wird es seine Meinung ändern, wie der Wind seine Richtung ändert. Dass es weiterzieht, bedeutet, dass es in seiner Behandlung Israels zu weit geht. Dadurch macht es sich schuldig, es lädt die Schuld auf sich, indem es übertreibt. In seinem Stolz schwelgt es in exzessiver Gewalt. Babylon macht sich schuldig, weil es nur auf seine eigene Kraft vertraut, seine Kraft zu seinem Gott macht. Auf den Gott des Himmels, den Gott Israels, nimmt es überhaupt keine Rücksicht. Es missbraucht die Kraft, die Gott ihm gegeben hat, um seine eigenen Interessen zu verfolgen. Seine Lust am Erobern überwiegt.
Copyright information for
GerKingComments