2 Chronicles 7:1

Die Herrlichkeit des HERRN

Das Herabkommen des Feuers vom Himmel (2Chr 7:1) ist eine unmittelbare und sichtbare Antwort des HERRN auf das Gebet Salomos. Wenn wir Platz für Gott machen, kommt Er und füllt den Raum aus.

Gottes Antwort steht im Zusammenhang mit dem Wert des Opfers des Herrn Jesus, das wir im Brandopfer und den Schlachtopfern sehen. Diese Opfer sind ein Bild für Christus in seinem Leben und sein Opfer am Kreuz (Heb 10:5-7). Das Feuer, das das Opfer verzehrt, wird nicht von Menschen entzündet, sondern kommt vom Himmel. Das Feuer zeigt, dass Gott das Opfer angenommen hat, während das Volk frei ausgehen kann. Ein sichtbarer Beweis dafür, dass Gott das Opfer angenommen hat, ist, dass die Herrlichkeit des HERRN unmittelbar danach das Haus erfüllt.

Ein Haus, das von der Herrlichkeit Gottes erfüllt ist, bietet keinen Platz für irgendetwas vom Menschen (2Chr 7:2). Dass die Priester wegen der Herrlichkeit des HERRN das Haus des HERRN nicht betreten können, zeigt in bildlicher Weise, dass der Anbeter bei der wahren Anbetung nicht an sich selbst denkt. Er ist nicht mit sich selbst beschäftigt, dafür ist kein Platz, sondern nur mit dem Herrn Jesus. Wo sich alles um die Herrlichkeit und Ehre Gottes und seines Christus dreht, fallen alle Anbeter nieder und preisen Gott und Christus (2Chr 7:3).

Das ganze Volk („alle Kinder Israel“) ist ein Volk von Anbetern. Die Anbetung kommt hier in dem großen Lobgesang des Friedensreiches zum Ausdruck: „weil er gut ist, weil seine Güte ewig währt“. Es erinnert uns an den Anfang der Gemeinde. Niemand zieht sich aus der Gemeinschaft zurück, keine Gruppe trennt sich ab, um gesondert Gemeinschaft zu haben. Sie „waren … alle an einem Ort beisammen“ (Apg 2:1b), und dann wird der Heilige Geist ausgegossen, der bei und in den Gläubigen für immer bleiben wird (Joh 14:16; 17).

Die Herrlichkeit des HERRN ist im Haus (2Chr 7:1), während die Israeliten sehen, dass die Herrlichkeit des HERRN über dem Haus ist (2Chr 7:3). Wir können dies mit der Salbung und Erfüllung mit dem Heiligen Geist vergleichen. Die Salbung mit dem Heiligen Geist geschieht auf oder über den Gläubigen, d. h., dass in ihrem Leben gesehen werden kann, dass sie durch den Geist wandeln und geleitet werden. Die Erfüllung mit dem Heiligen Geist weist auf die Gegenwart des Geistes im Gläubigen hin, durch den das neue Leben die Kraft hat, sich zu äußern.

Copyright information for GerKingComments