Acts 2:1

Der Tag des Pfingstfestes

Die Gläubigen kommen noch immer im Obersaal zusammen. Dann bricht der Tag des Pfingstfestes an. An diesem Tag bekommen sie eine Antwort auf ihre Gebete, wobei sie unter anderem um den Heiligen Geist gebeten haben (Lk 11:13). Lukas sagt von diesem Tag, dass er „erfüllt wurde“. Dieser Tag des Pfingstfestes wurde nämlich im Alten Testament vorhergesagt (3Mo 23:15-21). Es war eins der „Feste des Herrn“. Das Pfingstfest fand 50 Tage nach dem Fest der Erstlingsgabe statt (3Mo 23:9-14). Die Erstlingsgabe spricht von der Auferstehung des Herrn Jesus, der der Erstling aus den Toten ist (1Kor 15:20).

Am Pfingstfest wurde ein „neues Speisopfer“ in Form von zwei Broten dargebracht. Diese zwei Brote symbolisieren Juden und Heiden, die durch das Kommen des Heiligen Geistes zu einer Einheit getauft wurden. So wie das Passahfest im Tod Christi erfüllt wurde, so wurde das Pfingstfest durch das Kommen des Heiligen Geistes erfüllt.

Vielleicht haben die Jünger während der Zeit, in der sie auf die Erfüllung der Verheißung warteten, miteinander über 3. Mose 23 gesprochen. An diesem Tag der Erfüllung der Verheißung sind sie alle miteinander versammelt. Sie sind versammelt, weil sie ein gemeinsames Interesse haben, das sie miteinander teilen wollen. Es ist ein besonderes Vorrecht, das für die Gemeinde kennzeichnend ist, dass man zusammenkommt, um den gemeinsamen Glauben an den Herrn Jesus miteinander zu teilen (1Kor 11:20; 1Kor 14:23).

Copyright information for GerKingComments