Amos 3:4

Ursache und Folge im Wald

Amos 3:3 ist die erste von sieben durchdringenden Fragen, die in diesen Versen nacheinander gestellt werden. Amos nimmt uns für die folgenden Fragen

1. erst mit zum Wald (Amos 3:4),

2. dann zum Feld (Amos 3:5)

3. und schließlich zur Stadt (Amos 3:6).

Nach der einleitenden Frage von Amos 3:3 sollen uns die folgenden Fragen zum Nachdenken über Ursache und Folge anregen. Gott will uns lehren und deutlich machen, dass nichts „zufällig“ geschieht.

Ein Löwe brüllt nicht einfach so. Sein Gebrüll hat eine Ursache, einen Anlass. So ist das, was in unserem Leben geschieht, nicht das Ergebnis blinder Kräfte, sondern ein fester Plan Gottes, in dessen Hand unser Leben liegt. Er führt unser Leben und kontrolliert alle Ereignisse.

Jetzt kann jemand denken: „Aber Gott führt mich nicht, wenn ich einen Weg der Sünde wähle, oder?“ Nein, Gott führt das nicht, aber Er führt die Umstände so, dass Er uns dadurch zu sich selbst zurückbringen will. Gott steht immer über dem Bösen und der Sünde. In den folgenden Versen geht Amos darauf ein.

Amos als Viehzüchter weiß, was das Brüllen des Löwen bedeutet: Es ist eine Warnung vor drohender Gefahr. Dieses Brüllen des Löwen ist ein Bild für die mächtige Stimme Gottes, die Er uns hören lässt. Die Ursache ist die Sünde seines Volkes, über die Er richten muss.

Doch Gott handelt nicht, ohne sein Volk vorher zu warnen. Deshalb erhebt Er seine mächtige Stimme durch seine Propheten, denen Er offenbart hat, was Er tun wird (Amos 3:7). In seinem Gericht über sein Volk stellt sich der HERR als Löwe dar, als ein junger Löwe (vgl. Hos 5:14). Ein junger Löwe kann ein schwächeres oder teilweises Gericht bedeuten.

Copyright information for GerKingComments