Amos 5:18-20

Der Tag des HERRN

Das „Wehe“ (vgl. Amos 6:1) ist das Ergebnis des Durchziehens des HERRN durch die Mitte Israels. Trotz allem, was der HERR ankündigt, glaubt das Volk weiterhin, dass ihnen nichts passieren wird. Sie wissen nur zu gut, dass der Tag des HERRN den Heiden Unglück bringt, nicht ihnen. Sie glauben, dass der HERR an diesem Tag zu ihrer Gunst handeln wird, indem Er einerseits ihre Feinde besiegt und sie andererseits für immer als sein Volk bestätigt. Sie sehen ihre Auserwählung als die Garantie für diese Gunst.

Ihre Sehnsucht nach diesem Tag zeigt, dass sie ein verhärtetes Gewissen haben. Zu diesem Volk sagt Amos, dass der nächste Tag ein Tag der Finsternis sein wird. Sie merken nicht, dass sie sich wie die Heiden verhalten. Deshalb wird dieser Tag auch für sie ein Tag des Gerichts sein.

Der „Tag des HERRN“ weist auf die Zeit hin, in der der Herr Jesus wieder direkt in das Weltgeschehen eingreifen wird. Diese Periode beginnt mit der Aufnahme der Gemeinde. Die mit diesem Tag verbundenen Ereignisse werden im Buch der Offenbarung beschrieben (Offenbarung 6–19). Dort sehen wir, wie die Gerichte über die böse Welt, die abtrünnige Christenheit und das ungläubige Israel kommen. Alle werden von dem Mann gerichtet, den Gott dazu bestimmt hat und Er hat „allen [den] Beweis [davon] gegeben, indem er ihn aus [den] Toten auferweckt hat“ (Apg 17:31). Dann ist der Tag des Menschen zum Ende gekommen, die Zeit, in der der Mensch gehandelt hat, wie er es für richtig hält, aber in der Rebellion gegen Gott.

Wie kann sich ein Mensch nach diesem Tag sehnen, wenn er ohne Rücksicht auf Gott lebt? Wir können uns nur dann nach diesem Tag sehnen, wenn wir in Gehorsam und Heiligkeit wandeln.

Wir können auch eine Anwendung für heute machen. Wir können über den Zustand der Christenheit sprechen und dann sagen: „Glücklich, dass der Herr bald kommt, und dann wird Er alles wieder in Ordnung bringen.“ Aber wenn wir uns selbst nicht von der allgemeinen Untreue distanziert haben, wird sein Kommen auch unser Gericht oder unsere Beschämung einschließen. Der Tag des HERRN ist ein Tag, nach dem wir uns nur sehnen können, wenn unsere Gewissen rein sind und wenn wir im Gehorsam und in der Heiligkeit wandeln.

Es ist eine eitle und überhebliche Vorstellung, sich nach dem Tag des HERRN zu sehnen, während wir uns bewusst inmitten dessen befinden, was der Schrift widerspricht. Das scheint die Sünde zu sein, der sich Israel hier schuldig gemacht hat. Die vergeblichen Erwartungen des Volkes in Bezug auf die Zukunft haben einen ungeistlichen Charakter. Das zeigt sich daran, dass man sich selbst nicht kennt und blind für das eigene Fehlverhalten ist, und dass man auch Gott in seiner heiligen Empörung nicht kennt, dass dieses Fehlverhalten genau in seinem Volk gefunden wird. In all dem glauben sie, dass Gott darin mit ihnen ist (Amos 5:14).

Kein Entkommen

Amos stellt visuell vor, wie man dem Gericht nicht entrinnen kann. Er kennt die Bilder, die er hier verwendet, aus seinem Leben in der Wüste. Wenn sie denken, dass sie vor dem Löwen sicher sind, kommt der Bär. Sie denken, dass sie dem Bären entkommen sind und fühlen sich in einem Haus sicher. Dann seufzen sie erleichtert und suchen Unterstützung an einer Mauer, aus der aber eine Schlange auftaucht, die sie beißt.

Dies steht im krassen Gegensatz zu ihrer Vision vom Tag des HERRN, dem sie als Trost und vollständige Rettung entgegengesehen haben. Diese falsche Gewissheit wird ihren Untergang bedeuten. Nirgendwo werden sie sicher sein, das Gericht wird sie einholen. Es gibt keine Hoffnung, keinen Lichtstrahl für diejenigen, die sich nicht bekehren.

Copyright information for GerKingComments