Daniel 1:7

Andere Namen

Hier werden die Namen von vier der weggeführten jungen Männer genannt. Der Geist Gottes rückt sie in den Mittelpunkt, denn in ihnen sind die Eigenschaften des treuen Überrestes deutlich sichtbar. Nichts vermittelt den Anschein, als wären sie aufgrund ihrer persönlichen Verbrechen in das Gericht einbezogen, das Gott über sein Volk gebracht hat. Aber es gibt auch keine Beweise dafür, dass sie sich aus diesem Grund diesem Urteil widersetzt hätten. Im Gegenteil: Wir sehen, wie sie sich unter das Urteil beugen, das das ganze Volk trifft, und damit auch sie selbst.

Gleichzeitig sehen wir, wie sie dem HERRN und seinen Gesetzen treu bleiben, wovon sie nicht abgewichen sind. Ihre Erziehung in Israel – Daniel, so wird geschätzt, ist zu diesem Zeitpunkt zwischen vierzehn und achtzehn Jahre alt, ein Teenager – wird von ihnen im Land ihres Exils nicht geleugnet.

Der dritte Punkt des Umerziehungsprogramms betrifft ihre Namen. Von diesen vier jungen Männern werden sowohl ihre alten hebräischen Namen als auch die neu erhaltenen babylonischen Namen erwähnt.

1. Daniel bedeutet: Gott ist mein Richter

2. Hananja: Jahwe ist Gnade

3. Misael: Wer ist wie Gott?

4. Asarja: Jahwe ist Hilfe oder Jahwe hilft

Die neuen Namen sind mit den Göttern von Babel verbunden. Die Bedeutung dieser Namen ist nicht ganz eindeutig:

1. Beltsazar: (mögliche Bedeutung) „Fürst von Bel“, der Gott von Babel

2. Sadrach: möglicherweise abgeleitet von „Rach“, einem Sonnengott

3. Mesach: (mögliche Bedeutung) „der Göttin Sesach gehörend”

4. Abednego: „Sklave Negos“, auch ein Gott von Babel

Diese Namensänderung müssen sie akzeptieren, sie tun es auch. Sie wehren sich nicht dagegen.

In der Änderung ihrer Namen sehen wir einen Prozess der „Gehirnwäsche“. Jeder ihrer hebräischen Namen beinhaltet den Namen Gottes oder des HERRN. Dies zeigt sich in der Silbe „el“ bzw. „ja“. „El“ bedeutet „Gott“ und „Ja“ ist „Jahwe“, was mit „HERR“ übersetzt wird. Jede Erinnerung an ihre Herkunft muss ihrem neuen Status weichen. Wenn dies konsequent und lange genug geschieht, werden sie ihre Herkunft im Laufe der Zeit vergessen und die Lebensweise und das Denken von Babel vollständig übernommen haben.

Copyright information for GerKingComments