Deuteronomy 25:13-16

Gerechtes Maß und Gewicht

Das Verbot hinsichtlich zweierlei Gewichtssteinen und Hohlmaßen bezieht sich nicht nur auf ihren Gebrauch, sondern auch auf ihren Besitz. Der böse Kaufmann hat ein großes Maß für den Einkauf und ein kleines für den Verkauf. Gegen dieses Übel tritt auch der Prophet Amos mit einer deutlichen Sprache an (Amos 8:5b). Das Verbot wurde schon früher gegeben (3Mo 19:35; 36). Im selben Sinn lesen wir in Psalm 12: „Ihre Lippen schmeicheln, mit doppeltem Herzen reden sie“ (Ps 12:3b).

Das Böse des Messens mit zwei Maßstäben kann in unserem eigenen Herzen und im Gemeindeleben leicht eine Rolle spielen. Wenn es um uns selbst geht, legen wir oft andere Maßstäbe an, als wenn es um andere geht. Wir sind oft viel nachgiebiger gegenüber der eigenen Familie als gegenüber Außenstehenden. Darum ist es z. B. weise, wenn Familienangehörige in Zuchtfragen nicht beteiligt sind.

Für Gott ist eine derartige Handlungsweise von Zwiespältigkeit ein Gräuel (Spr 20:10; Spr 11:1; Spr 20:23). In 5Mo 25:16 wird von jedem, der mit zweierlei Maß misst, gesagt, dass er „ein Gräuel für den HERRN“ ist. Der HERR wünscht Urteile ohne Ansehen der Person. In seinen Regierungswegen beachtet Er, welches Maß wir an andere angelegt haben und wie wir andere beurteilt haben. Nach diesem Maß werden auch wir gemessen (Lk 6:38b).

Eine ehrliche Handlungsweise belohnt Gott mit einem langen Leben im Land. Wer ehrlich ist, kommt nicht zu kurz, obwohl das manchmal so scheint. Der volle Segen, den Gott seinem Volk im Land zugedacht hat, spricht für die Christen von den himmlischen Örtern. Ehrlich sein in allen Beziehungen ist eine Voraussetzung, um geistliche Segnungen in Besitz nehmen zu können.

Copyright information for GerKingComments