Ecclesiastes 4:13

Relativität der Popularität

In diesen Versen geht es auch um die Beziehung zwischen den Menschen, aber vor allem um den Bezug zwischen einem Herrscher und dem Volk und um die Ehre, die mit der Position des Herrschers einhergeht. Von wem wollen die Menschen regiert werden? Der Prediger hat auch diesbezüglich einiges wahrgenommen und beobachtet. Es ist besser, sagt er, von „einem armen und weisen Jüngling“ regiert zu werden als von „einem alten und törichten König“ (Pred 4:13). Der Jüngling ist besser, weil er weise ist. Die Torheit des alten Königs zeigt sich darin, dass er „nicht mehr weiß, sich warnen zu lassen“.

Im Allgemeinen ist die Weisheit bei den Alten (Hiob 12:20), aber wir sollten unsere Augen nicht vor der Tatsache verschließen, dass junge Menschen manchmal weiser sind als die Alten (Ps 119:100; Hiob 32:4-9). Die Gefahr für einen alten Mann besteht darin, dass er in seinen eigenen Augen weise wird (Röm 12:16b), dass er rechthaberisch und dickköpfig wird. Ein Mann, der zu lange an der Macht ist, steht in der Gefahr, sinnbildlich auf einer Insel zu leben, weil er nicht mehr weiß, was wirklich vor sich geht. Er hat vergessen, was es heißt, jung und energisch zu sein, und hört nicht auf einen Verweis. Die Menge wird die Nase voll von ihm haben und den jungen Mann wählen. Die Tatsache, dass der junge Mann arm und weise ist, macht ihn nur noch attraktiver.

Der junge Mann hatte alles gegen sich, er war in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt, er hatte keine Entwicklungsmöglichkeiten, aber seine Weisheit hilft ihm, auf dem Thron Platz zu nehmen (Pred 4:14). Der neue Leiter ist jung und dynamisch, wortgewandt und intelligent (Pred 4:15). Er hat Charisma. Alles, was er war und ist, trägt dazu bei, dass ihn jeder mag.

Die Popularität des neuen, jungen, dynamischen Königs ist enorm (Pred 4:16). Enthusiastisch wird er willkommen geheißen. Eine unübersehbare Menge folgt ihm. Er ist der frische Wind, wonach sich jeder nach dem muffigen Geruch, der dem alten törichten König anhing, sehnte. Der alte Mann hat keine dauerhafte Verbesserung gebracht. Die nächste Generation hat andere Ideen, ist begeistert von anderen Vorschlägen, will neue Herausforderungen. Der junge Mann ist das Symbol dafür. Er wird ihnen bringen, was sie sich wünschen. Er ist authentisch und ehrlich, und dafür loben sie ihn.

Wenn er jedoch einige Zeit regiert, beginnt er, die gleichen Eigenschaften zu zeigen wie sein Vorgänger. Die Leute haben die Nase voll von ihm. Sie haben ihn satt. Eine neue Generation kommt mit neuen Wünschen auf. So ist es immer gewesen, und so wird es auch bei diesem aufsteigenden Stern laufen. Irgendwann wird dieser – jetzt noch – junge Mann das Feld räumen müssen und den Weg des alten Königs gehen müssen, weil das Volk mit ihm fertig ist. Sie sind zu unruhig, um ihn weiterhin interessant zu finden. Wenn er die Höhe seines Ruhmes erreicht hat, dann nur, um zu stranden. Dann muss wieder ein neuer Stern kommen.

Die Gunst des Volkes, so sagt der Prediger, „ist Eitelkeit“, und diejenigen, die dem nachjagen, sind mit „einem Haschen nach Wind“ beschäftigt. Als Herrscher ist es unmöglich, immer in der Gunst des Volkes zu bleiben. Irgendwann fällt jeder von seinem Sockel. Menschen, die ihn zuerst so liebten, schreien darum, dass er geht. Die Gunst des Volkes ist so veränderlich wie das Wetter. Nach dem „Hosanna“ folgt oft das „Kreuzige Ihn“. [Auf Englisch klingt es besser: Nach „hail Him“ folgt oft „nail Him“.]

Copyright information for GerKingComments