Habakkuk 2:3

Die bestimmte Zeit

„Das Gesicht geht noch auf die bestimmte Zeit“ bedeutet, dass die Befreiung nicht sofort kommen wird, sondern dass Geduld erforderlich ist. Aber es ist sicher, dass die Befreiung kommen wird. Gott wird das Gesicht von der Vernichtung der Zuchtrute, Babylon, Wirklichkeit werden lassen, denn es „lügt nicht“. Nach siebzig Jahren wird Babylon von den Medern und Persern erobert werden. Gottes Absicht kann weder beschleunigt noch verzögert werden. Sie wird zur „bestimmten Zeit“ erfüllt werden.

Die bestimmte Zeit ist auch das Streben zum Ende hin oder die Endzeit. Das ist „das Ende“. Dies ist der doppelte Boden der Prophezeiung. „Das Ende“ hat eine tiefere Bedeutung als nur ein kurzfristiges Ereignis. Es geht um das Kommen Christi und die Errichtung des Friedensreichs (Hab 2:14). Das geht aus dem Zitat des letzten Teils dieses Verses im Hebräerbrief hervor (Heb 10:37). Dort wird deutlich, dass es in diesem Vers um das zweite Kommen Christi geht. Gott hat eine Zeit für das zweite Kommen von Christus bestimmt, der alle Verheißungen erfüllen wird. Wir sehen hier, dass Jesus Christus der Inhalt des Gesichts ist.

„Wenn es sich verzögert“ wird in Hebräer 10 aus der Septuaginta zitiert und in „denn noch eine ganz kleine [Zeit]“ geändert. Das „Gesicht“ lässt den Gläubigen heute auf Ihn schauen, auf sein Kommen, als ein Ereignis, das nahe ist. Wenn Er wiederkommt, wird Er alles in Ordnung bringen. In der Endzeit werden die Gottlosen gerichtet, das Volk wiederhergestellt und die Gerechten belohnt werden (2Thes 1:6; 7). Wenn die Antwort auf sich warten lässt, dann deshalb, weil das Ausharren „ein vollkommenes Werk“ haben muss (Jak 1:4).

Die Befreiung kommt keinen Augenblick später als zu dem Zeitpunkt, den Gott in seiner Weisheit dafür festgelegt hat. In dieser Zeit des Wartens zeigt sich, dass der Gerechte durch seinen Glauben lebt, das heißt durch sein Glaubensvertrauen, das er auf Gott setzt. Wir sehen das im folgenden Vers.

Copyright information for GerKingComments