Haggai 2:23

Ein Wort zu Serubbabel

„An jenem Tag“ ist der Tag, an dem alle Feindschaft zunichtegemacht sein wird, wie im vorherigen Vers beschrieben. Unmittelbar danach folgt: „spricht der HERR der Heerscharen.“ Das steht noch einmal am Ende des Verses. In der Mitte des Verses steht auch noch: „spricht der HERR.“ Dreimal heißt es in diesem Vers, dass der HERR spricht, wovon zweimal auf seine Herrschaft über alle Heeresmächte hingewiesen wird, wo immer sie sind und woraus auch immer sie bestehen.

Was Er sagt, geschieht, weil Er die ganze Macht hat, es auszuführen. Jeglicher Zweifel an seinen Worten ist damit ausgeschlossen. Dies wird noch deutlicher durch die doppelte Erwähnung des HERRN, was Er tun wird – „werde ich“ und „werde ich“ – und auch seiner Erwählung – „werde ich dich nehmen“; „ich habe dich erwählt“. Alle Betonung liegt hier auf dem HERRN, auf dem, wer Er ist und auf dem, was Er tun wird und getan hat.

Diese Bestätigung braucht dieser Nachkomme Davids und rechtmäßige Nachfolger auf dessen Thron. Es ist auch eine große Ermutigung für den kleinen und schwachen Überrest, über den Serubbabel Statthalter ist.

Der HERR spricht zu „Serubbabel, Sohn Schealtiels, meinem Knecht“. Es ist ein Wort für ihn persönlich. Die Tatsache, dass der HERR ihn so nachdrücklich als „mein Diener“ anspricht, unterstreicht den Gedanken, dass es über Serubbabel hinaus letztlich um den Messias selbst geht (Jes 41:8; Jes 42:1; Jes 49:5; 6; Jes 50:10; Jes 52:13; Jes 53:11).

Der HERR gibt Serubbabel keinen Siegelring, sondern macht ihn zu einem Siegelring. Ein Siegelring ist ein Zeichen von Ehre und Autorität (Hld 8:6; Jer 22:24). Der Träger siegelt damit Briefe oder Dokumente, die seine Botschaft wiedergeben (1Mo 38:18; 1Kön 21:8; Dan 6:18; Est 8:8). Wie bereits gesagt wurde, ist Serubbabel ein Bild von Christus. Gottes Absicht ist es, Christus als seinen Siegelring zu benutzen und den Abdruck des Christus auf alles zu setzen.

Das ist jetzt noch nicht der Fall. Die Nationen beachten Ihn nicht, sie sind nicht von Ihm beeindruckt. Aber jeder unter den Nationen, der das Evangelium annimmt, ist von Ihm beeindruckt und wird zu einem Abdruck von Ihm für andere.

Der Siegelring gehört untrennbar zum Träger. Gott wird Serubbabel eine Stellung geben, in der er untrennbar mit dem HERRN verbunden ist und bleibt. Er wird ihn nicht wegwerfen, sondern ihn als sein wertvolles Eigentum behalten. Diese Verheißung gilt nicht für ihn persönlich, sondern für die offizielle Position, die er einnimmt. Dies zeigt sich daran, dass das Verheißene erst dann kommen wird, wenn alle Reiche umgestürzt sind (Dan 2:44a). Es bezieht sich auf Christus, dessen Reich nicht zu Ende gehen wird (Dan 2:44b; Lk 1:32; 33).

So endet das Buch Haggai, das so entmutigend und deprimierend beginnt, auf eine erhabene und vielversprechende Weise. Die erste Botschaft von Haggai ist eine Anklage. In seiner letzten Botschaft spricht er von einer großen und gesegneten Zukunft für das Volk Gottes. Wie wir jetzt wissen, war diese Zukunft viel weiter entfernt, als Haggai und Serubbabel gedacht haben. Aber in Gottes Gedanken ist diese Zukunft genau so nah und real wie die morgens aufgehende Sonne.

Copyright information for GerKingComments