Job 14:20

Der stärkste Mensch hat keine Chance gegen Gott

„Ein Berg“ (Hiob 14:18) ist ein Beispiel für Stabilität. Wenn ein Berg fällt, bleibt nichts von seiner Stabilität übrig. Der Berg ist vergangen. Dasselbe gilt für „einen Felsen“, der „von seiner Stelle“ gerückt wird. Die eindrucksvollsten Gewissheiten verschwinden wie Schnee in der Sonne, wenn Gott sich mit ihnen beschäftigt. Hiobs Leben schien so stabil wie ein Berg und ein Fels zu sein. Aber sein Leben geht zugrunde, es wird aus seinem festen Platz gerissen.

Die Wasser der Prüfung haben ihr Werk gründlich getan (Hiob 14:19). Die Steine des Felsens seines Lebenshauses sind durch die anhaltenden Prüfungen zermahlen worden. Die Steine sind zu Staub geworden, der das Gewächs bedeckt, das von selbst aufgeht, aber durch den Staub erstickt wird. Hiobs Leben und auch seine Lebensumgebung sind unter den schweren Schlägen der Katastrophen, die über ihn gekommen sind, zermalmt worden. So macht Gott „die Hoffnung des Menschen“ zunichte.

Was kann ein machtloser Mensch gegen Gott, den Allmächtigen, ausrichten (Hiob 14:20)? Gott ist unendlich viel stärker. Er überwältigt ihn für immer. Niemals wird ein sterblicher Mensch die Chance haben, sich gegen Gott zu stellen. Er verschwindet aus der Gegenwart Gottes, um im Tod zu verschwinden. Am Anfang war er Gott gegenüber freundlich eingestellt. Das war in seinen früheren Tagen des Wohlstands. Gott hat sein Angesicht durch seine Plagen verändert, was darauf hindeutet, dass Gott seine Einstellung ihm gegenüber verändert hat. Und dann schickt Gott ihn noch ins Grab.

Im Grab ist er nicht mehr in Gottes Gegenwart, und er ist auch nicht mehr in seiner Familie (Hiob 14:21). Wie es seinen Kindern geht, ob sie geachtet oder verachtet werden, weiß er nicht. Er sieht sie nicht mehr und hat sie nicht mehr im Blick.

Für den Moment hat Hiob genug mit sich selbst zu tun (Hiob 14:22). Er lebt mit dem Tod als einziger Erwartung. Sein Fleisch bereitet ihm enorme Schmerzen. Darüber hinaus hat er keinerlei Freude in seiner Seele. Er erfährt nichts als Kummer. Alle Freude ist verschwunden. Welchen Sinn hat das Leben noch? Wir sehen, dass Hiob sehr mit dem Sinn seines Leidens ringt und dass er in der Dunkelheit und Verzweiflung dieser Unklarheit weiter nach einem möglichen Ausweg, nach einer möglichen Erklärung für sein Leiden sucht.

Hier endet die erste Gesprächsrunde. Es ist klar, dass das Buch nicht abgeschlossen werden kann. Es wird eine weitere Gesprächsrunde geben.

Copyright information for GerKingComments