Joshua 12:9-24

Die Könige im Land

Von den zweieinhalb Stämmen wird gesagt, dass sie ihr Erbteil von Mose bekommen haben (Jos 12:6). Die neuneinhalb Stämme bekommen ihren Besitz von Josua. Jeder hat einen eigenen Auftrag, wobei der eine den anderen hilft.

Es ist ermutigend, dass der HERR selbst diese Aufzählung gibt. Daran sehen wir, dass Er keinen einzigen Sieg vergisst, den wir in seiner Kraft errungen haben. Jeder einzelne Sieg ist aufgeschrieben, so wie wir es in dem immer wiederkehrenden „einer“ sehen. Es soll uns ermutigen, den guten Kampf zu kämpfen (2Tim 4:7), so dass wir für jeden Sieg die Belohnung empfangen werden (Off 2:7; 11; 17; 26; Off 3:5; 12; 21).

Die Aufzählung zeigt, wie gut Gott es mit Israel meint, indem Er ihnen den Sieg über alle diese Könige und den Besitz ihrer Königreiche gibt. Gott „gab ihnen die Länder der Nationen, und das von den Völkerschaften Errungene nahmen sie in Besitz, damit sie seine Satzungen hielten und seine Gesetze bewahrten. Lobt den HERRN!“ (Ps 105:44; 45). Diese einunddreißig Königreiche oder Herrlichkeiten sollen unter neuneinhalb Stämmen verteilt werden.

Zuerst werden die sechzehn Könige im Süden Kanaans genannt (Jos 12:9-16), danach die fünfzehn Könige im Norden Kanaans. In den vorausgegangenen Kapiteln 6–10 ist die Eroberung der Städte, die in den Jos 12:9-13 genannt sind, ausführlich beschrieben. Darin wird der Charakter des Kampfes angedeutet. Bei der Aufzählung hier ahnen wir die Feindschaft, die in jedem Königreich wohnte.

1. Juda bekommt als Erbteil die Königreiche Hebron, Jarmut, Lachis, Eglon, Debir, Arad, Libna und Adullam, sowie ein Teil des Königreichs von Jerusalem und ein Teil von Geder, insgesamt acht.

2. Benjamin bekommt die Königreiche Jericho, Ai, Jerusalem, Makkeda, Bethel und das des Königs der Nationen von Gilgal, das sind sechs.

3. Simeon bekommt das Königreich Horma und ein Teil von Geder.

4. Ephraim bekommt die Königreiche Geser und Tirza.

5. Der halbe Stamm Manasse bekommt die Königreiche Tappuach, Hepher, Taanak und Megiddo.

6. Aser hat die Königreiche Aphek und Akschaph.

7. Sebulon hat die Königreiche Lascharon, Schimron-Meron und Jokneam.

8. Naphtali hat die Königreiche Madon, Hazor und Kedesch,

9. Issaschar hat Dor.

10. Der Stamm Dan scheint keines der Königreiche als Besitz bekommen zu haben.

Der Sieg über all die Könige ist in Psalm 136 der Anlass dafür, die Güte des HERRN zu besingen: „Den, der große Könige schlug, denn seine Güte währt ewig, und mächtige Könige tötete, denn seine Güte währt ewig: Sihon, den König der Amoriter, denn seine Güte währt ewig, und Og, den König von Basan, denn seine Güte währt ewig“ (Ps 136:17-20).

Wir lesen in Psalm 136 auch, dass sich unter ihnen große und mächtige Könige befanden. Je größer und mächtiger der feindliche König ist, desto größer ist der Beweis der Güte Gottes im Sieg über diesen König. Das Land der besiegten Könige hat Er seinem Volk als Erbteil gegeben. Auch das ist Anlass, die Güte des HERRN zu besingen:

„Und ihr Land zum Erbteil gab, denn seine Güte währt ewig,

zum Erbteil seinem Knecht Israel, denn seine Güte währt ewig“ (Ps 136:21; 22).

Copyright information for GerKingComments