Joshua 3:13

Die Wasser werden abgeschnitten

Erneut wird die Aufmerksamkeit auf „die Lade des HERRN, des Herrn der ganzen Erde“ gerichtet. Hier werden die Namen (HERR und Herr) zusammen benutzt, die vorher im Zusammenhang mit der Lade getrennt gebraucht wurden (Jos 3:3; 11). „Der Herr“ ist Jahwe, der Bundes-Gott Israels. „Der Herr“ ist Adonai, der Herr, der Macht hat, vor dem sich jeder zu beugen hat. Dieser treue Bundes-Gott, bekleidet mit Majestät, geht in den Jordan.

Das Volk muss atemlos zugesehen haben, in gespannter Erwartung dessen, was mit der Lade im Wasser geschehen würde. Das Wunder vollzieht sich vor ihren Augen: Das Wasser wird abgeschnitten. Der Weg wird trocken. Der Zugang zum Land ist offen. Das ist das Werk der Lade, darauf sind die Augen gerichtet. Dies geschieht bei der Stadt Adam. Der Name Adam erinnert daran, wie die Sünde und der Tod in die Welt gekommen sind. Hier wird der Tod abgeschnitten, weil die Lade die Wasser des Todes zurückhält.

Zu dem Zeitpunkt, als die Lade in den Jordan geht, ist der Jordan voller als je zuvor. Das Volk zieht ins Land, während die Ernte reif ist. Es kann den Ertrag des Landes essen. Wer einmal die Tiefen des Todes gesehen hat, sieht auch die gesamte Ernte des Landes.

Das Volk kann hindurchziehen. Nachdem das Volk hindurchgezogen ist, fließt das Wasser noch nicht zurück. Alles geschieht in Ruhe. Unbeweglich stehen die Priester mit der Lade auf dem Trockenen mitten im Jordan. Diese Unbeweglichkeit zeigt, wie die Situation vollkommen von der Lade beherrscht wird. Die Wasser sind ebenso unbeweglich. Sie stehen wie ein Damm. Weil die Lade dort felsenfest steht, gibt es da, wo sonst unwiederbringlich der Tod die Folge gewesen wäre, keine einzige Bewegung. Keine einzige Macht ist imstande, etwas gegen Ihn, den „Fels unserer Rettung“, zu unternehmen.

Copyright information for GerKingComments