Joshua 4:4

Einleitung

Zwölf Männer nehmen jeder einen Stein aus dem Jordan mit an das Ufer. Diese Steine werden in Gilgal zu einem Denkmal für die Nachkommenschaft aufgerichtet. Zwölf andere Steine richtet Josua mitten im Jordan auf, auch zu einem Denkmal. Die Zahl Zwölf stellt das ganze Volk Gottes dar.

Die Steine im Jordan stehen an dem Ort, wo die Lade gestanden hat. Es findet also gleichsam am Ort des Gerichts eine Einsmachung des Volkes mit der Lade statt. So ist das auch bei uns. Der Gläubige ist in Christus gerichtet: „In dem ihr auch beschnitten worden seid mit einer nicht mit Händen geschehenen Beschneidung, in dem Ausziehen des Leibes des Fleisches, in der Beschneidung des Christus, mit ihm begraben in der Taufe“ (Kol 2:11).

Doch die Lade ist auch wieder aus dem Jordan heraufgekommen. Die zwölf Steine am Ufer des Jordan erinnern den Gläubigen daran, dass er mit Christus gestorben und auferstanden ist: „In dem ihr auch mit auferweckt worden seid durch den Glauben an die wirksame Kraft Gottes, der ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Kol 2:12).

Zwölf Steine als Zeichen für die Kinder

Die Wasser können noch nicht zurückfließen, denn es müssen aus der Tiefe des Jordan zwölf Steine aufgenommen werden. Das müssen die zwölf Männer tun, die bereits dafür abgesondert wurden (Jos 3:12). Sie müssen dorthin gehen, wo die Priester noch stehen. Dort, wo die Füße der Priester stehen, müssen sie zwölf Steine aufnehmen und ins Lager tragen. Diese Steine sollen ein Zeichen für sie und ihre Kinder werden.

Das Zeichen spricht von dem Herrn Jesus, der den Tod überwunden hat. Wenn später Eltern mit ihren Kindern an diesem Zeichen entlanglaufen und die Kinder nach der Bedeutung dieses Zeichens fragen, dann können die Eltern sagen, dass dies der Ort ist, wo sie in das Land hineingekommen sind. Für uns heißt das, dass wir unseren Kindern erzählen, dass der Tod des Herrn Jesus den Eingang in das Land bereitet hat. Es ist eine Erinnerung an die Tatsache, dass Er im Tod gewesen ist, aber nun auferstanden und im Himmel ist.

Das Zeichen steht am Ufer des Jordan. Es weist nicht nur auf den Tod des Herrn Jesus hin. Es ist nicht nur ein Zeichen, dass die Lade hier gewesen ist. Das Zeichen besteht aus zwölf Steinen, die aus dem Jordan kommen. Zwölf ist die Zahl der Stämme, die miteinander das ganze Volk Gottes bilden. Darum weist das Zeichen auch darauf hin, dass die zwölf Stämme im Jordan gewesen sind. Das heißt für uns, dass Christus im Tod war und wir mit Ihm. Und es heißt auch, dass Er auferstanden ist und wir mit Ihm. In Ihm stehen wir am Ufer, im Land der Lebendigen.

Sprechen wir darüber mit unseren Kindern? Die Erfahrung, dass wir mit Christus gestorben und auferweckt sind, ist nicht eine Erfahrung, die wir nur einmal in unserem Leben machen. Immer wieder müssen wir das Zeichen am Ufer sehen. Bis in Ewigkeit werden wir „das Lamm stehen [sehen] wie geschlachtet“ (Off 5:6).

Copyright information for GerKingComments