Judges 7:25

Oreb und Seeb

Die Fürsten und Könige der feindlichen Völker nehmen in dem Kampf um das Land immer einen besonderen Platz ein. Sie sind insbesondere ein Bild dämonischer Mächte, die darauf aus sind, das Volk Gottes in den Untergang zu führen. Sie sind die Anführer und Vordenker der Strategie, mit der sie ihre Herrschaft ausüben. Sie zwingen diese Strategie ihren Untertanen auf und befehlen ihnen, sie auszuführen. Das Reich des Satans ist ein gut organisiertes Reich. Doch „seine Gedanken sind uns nicht unbekannt“ (2Kor 2:11). Wir brauchen uns also nicht von seinen listigen Angriffen überraschen zu lassen.

Wie er zu Werke geht, wird durch die Namen der beiden Fürsten deutlich. Oreb bedeutet „Rabe“ und Seeb bedeutet „Wolf“. Hierin sehen wir die zwei Hauptformen des Bösen, das in der Welt vorkommt. Der Rabe stellt den Grundsatz des Verderbens, der Unreinheit vor. Der Rabe ist ein unreiner Vogel (3Mo 11:13; 15). Der Wolf stellt den Grundsatz der Gewalt, des Raubens und Verschlingens vor (Joh 10:10; 12). Durch diese beiden Grundsätze, den des Verderbens und den der Gewalt, hat der Satan seit dem Sündenfall die Welt beherrscht (1Mo 6:11).

Die erste Sünde, die begangen wurde, war die des Verderbens. Durch die Lüge des Satans, die von Eva geglaubt wird (1Mo 3:1-7), sind das Bild Gottes und das reine Verhältnis zwischen dem Menschen und Gott verdorben. Die zweite Sünde ist die der Gewalt, denn Kain tötet seinen Bruder Abel (1Mo 4:1-8). Wir können jede Form des Bösen unter einem dieser beiden Grundsätze unterbringen.

Diesen Formen des Bösen muss ein Halt im Leben der Gemeinde zugerufen werden. Das heißt, sie müssen verurteilt werden, wenn sie durch Untreue in der Gemeinde Zugang bekommen haben und dort ihre Autorität ausüben. Lüge und Gewalt kommen bei einem Felsen und einer Kelter zu ihrem Ende. In beiden sehen wir ein Bild des Kreuzes des Herrn Jesus, an dem der Feind besiegt wurde.

Copyright information for GerKingComments