Leviticus 16:20-22

Der weggeschickte lebende Bock

Aaron machte sich eins mit dem lebenden Bock (Auflegen der Hände bedeutet eins machen). Danach bekannte er alle Sünden, das sind „alle Ungerechtigkeiten“, die bösen Taten der Israeliten. Die Sünden werden so auf den Bock gelegt. Danach wurde der Bock weggeschickt in ein ödes Land.

Das deutet hin auf den Herrn Jesus, der die Sünden all derer auf sich nahm, die an Ihn glauben (1Pet 2:24). Er hat jede Sünde von jedem Gläubigen vor Gott als seine eigene Sünde bekannt und das Gericht über die Sünden getragen. Gott sagt: „Ihrer Sünden … werde ich nie mehr gedenken“ (Heb 8:12). Er hat sie hinter seinen Rücken geworfen (Jes 38:17b), „in die Tiefen des Meeres“ (Mich 7:19b). Er hat sie weggetan „so weit der Osten ist vom Westen“ (Ps 103:12), das heißt unendlich weit weg. Die Sünden sind weggetragen „in ein ödes Land“. Wo die Sünde ist, ist kein Wohnsitz für Gott und für Menschen, die mit Gott versöhnt sind.

Copyright information for GerKingComments