Leviticus 18:3

Einleitung

In diesem Kapitel lesen wir viel, was wir auch in Kapitel 20 lesen. Der Unterschied liegt darin, dass in diesem Kapitel Gott als der „HERR“ im Vordergrund steht; Kapitel 20 legt den Nachdruck auf Gottes Heiligkeit. Dort finden wir die Strafen für die Sünden vorgestellt, die hier notwendigerweise große Aufmerksamkeit erhalten.

Nicht wie die Ägypter und die Kanaaniter handeln

Gott stellt sich jedes Mal vor die Blicke des Volkes als der HERR, der Gott des Bundes mit seinem Volk. Damit will Er sie dazu bringen, dass sie seine Kennzeichen annehmen und nicht die der Nationen um sie her. Es gibt eine besondere Warnung für die Einflüsse von Ägypten und Kanaan. Nach den Gesetzen im Blick auf ihren Opferdienst, den sogenannten zeremoniellen Gesetzen, gibt Gott jetzt einige sittliche Gesetze im Blick auf ihren sexuellen Umgang.

Ägypten stellt die Welt ohne Gott dar. Dort gibt es viel menschliche Weisheit (Apg 7:22). Für Christen wird diese Gefahr in dem Brief an die Kolosser behandelt. Es wird darin vor einer Weisheit gewarnt, die Menschen zu ihrer Beute macht (Kol 2:8). Die Kolosser liefen Gefahr, ihren Glauben mit der Weisheit der Welt zu vermischen. Paulus weist sie darauf hin, dass in Christus „verborgen sind alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis“ (Kol 2:3).

Kanaan ist das Land der Segnungen, das Gott seinem Volk gegeben hat. Die große Gefahr ist nicht so sehr Weisheit, Kultur und Wissenschaft, sondern die große Verdorbenheit, die dort herrscht. Die Christen sind versetzt in die himmlischen Örter, von denen Kanaan ein Bild ist. Aber das bedeutet nicht, dass dort keine Gefahren sind. Gerade in dem Brief an die Epheser, wo die Segnungen der Christen beschrieben werden, wird stark gewarnt vor jeder Gefahr der Verdorbenheit (Eph 4:17-19). Dieses zuzulassen hat zur Folge, dass wir die Segnungen verlieren.

Der Christ ist eine neue Schöpfung, er ist „nach Gott geschaffen“ (Eph 4:24). Er hat Christus empfangen (Kol 2:6) und gelernt (Eph 4:20). Die Gefahr besteht, dass wir uns der Welt um uns anpassen in ihrem Charakter von Ägypten oder in ihrem Charakter von Kanaan. Dann stellen wir nicht mehr den neuen Menschen dar, sondern den alten.

Es besteht ein großer Kontrast zwischen den Satzungen und Rechten dieser Welt in den verschiedensten Formen und den Satzungen und Rechten Gottes. Das Befolgen der ersten bedeutet den Tod, das Beachten der zweiten beinhaltet Leben.

Copyright information for GerKingComments