Leviticus 23:4

Aufgabe, die Festzeiten auszurufen

Jetzt folgen die Feste, die zur Ruhe des Friedensreiches führen sollen.

1. Das erste Fest ist das Passah, am 14. des 1. Monats.

2. Das zweite ist das Fest der ungesäuerten Brote, welches unmittelbar an das Passah anschloss; es wurde vom 15.–21. des 1. Monats gefeiert.

3. Der dritte Feiertag ist das Fest der Erstlingsgarbe; diese Garbe wurde an einem Sabbat nach Beginn der Ernte angeboten.4. Das vierte Fest – das mittlere, im dritten Monat – fand 50 Tage nach der Darbringung der Erstlingsgarbe statt, und wurde das Fest der Wochen genannt, weil es sieben Wochen nach dem letzten Fest stattfand.

Mit dem fünften Fest beginnt die zweite Gruppe von drei Festen, die genau ein halbes Jahr später stattfanden.

5. Das Fest des Posaunenhalls (des neuen Mondes) ist am 1. des 7. Monats.

6. Am 10. des 7. Monats war der Versöhnungstag

7. und vom 15.–22. des 7. Monats das Laubhüttenfest.

Es gibt eine Verbindung zwischen der ersten Gruppe von drei Festen und der zweiten Gruppe von drei Festen:

1. Am 10. des 1. Monats sollte das Passahlamm in das Haus genommen werden – am 10. des 7. Monats war der Versöhnungstag.

2. Am 15. des 1. Monats begann das Fest der ungesäuerten Brote – am 15. des 7. Monats begann das Laubhüttenfest.

Eine andere Einteilung der Feste kann gemäß der Worte „der HERR redete zu Mose und sprach“ gemacht werden: die 3Mo 23:1; 9; 23; 26; 33.

Die Erntefeste konnten erst im Land gefeiert werden. Es gibt drei Erntefeste:

1. Das Fest der Erstlingsgarbe wurde gefeiert, wenn das erste Getreide im Land zur Ernte kam. Das war die Gerstenernte.

2. Danach folgte 50 Tage später die Weizenernte (2Mo 9:31; 32; Rt 1:22; Rt 2:23) und da wurden die Webebrote gebracht.

3. Im 7. Monat fand das Laubhüttenfest statt, zur Zeit der Wein- und Olivenernte.

Copyright information for GerKingComments