Leviticus 24:8

Die Schaubrote

Ferner war für die Brote auf dem Schaubrotetisch zu sorgen. Was hier über die Schaubrote gesagt wird, ist eine Ergänzung dessen, was wir in 2. Mose 25 darüber lesen (2Mo 25:23-30).

Die zwölf Schaubrote stellen die zwölf Stämme Israels dar. Der reine Weihrauch darauf bedeutet, dass von dem Volk nach Gottes Ratschluss in seinem Heiligtum ein lieblicher Geruch emporsteigt. Dieses Räucherwerk spricht von dem Herrn Jesus, denn in sich selbst hat das Volk nichts, was für Gott angenehm ist.

Im Heiligtum sehen wir, wie Gottes Pläne immerfort heller erstrahlen, auch wenn das Volk untreu ist. Gott sieht in dem Licht des Leuchters fortwährend die Schaubrote, ein Bild des Volkes, getragen von dem Tisch, einem Bild des Herrn Jesus. Immer heißt es „vor dem Angesicht des HERRN“ (3Mo 24:3; 4; 6; 8).

Die Schaubrote sind von Feinmehl hergestellt. Daraus wird auch das Speisopfer gemacht (3Mo 2:1). Es ist eine Frucht der Erde und spricht von dem Herrn Jesus als dem vollkommenen Menschen auf der Erde. Aber Er ist auch das Leben der Gläubigen, und darum sprechen die zwölf Schaubrote von dem Volk Gottes.

Die Priester machten sich eins mit dem Volk, indem sie von den Broten aßen. Sie, die gewohnheitsgemäß in der Gegenwart Gottes weilten, nährten sich mit dem Gedanken, dass Gott sein Volk liebte, trotz seiner Verfehlungen. Sie sollen teilhaben an der Liebe Gottes zu seinem Volk, und das sollte sie dazu anleiten, dem Volk zu dienen, trotz seiner Untreue.

Copyright information for GerKingComments