Micah 2:13

Der Durchbrecher

Dieser Vers zeigt, wie das Ergebnis des vorherigen Verses erreicht wird. Es geht nicht um das Sammeln, wie im vorherigen Vers, sondern um die Befreiung. Hier wird die Errettung Israels aus dem Exil mit dem Bild der Befreiung aus einem Gefängnis verglichen.

Im weiteren Verlauf vergleicht Micha Ägypten, wo das Volk einst gefangen gehalten wurde, mit einem Haus der Sklaverei (Mich 6:4; 2Mo 20:2). Hier vergleicht er die Wegführung mit einem Gefängnis mit Mauern und Toren, die durchbrochen werden müssen. Der Durchbrecher macht den Weg frei für alle, die ihm folgen, und beseitigt Hindernisse. Dieser Durchbrecher ist kein anderer als der Herr Jesus, der Messias (Jes 42:7; Jes 59:20; 21; Röm 11:26; Hos 2:2; Hos 3:5). Er geht vor ihnen her (Jes 52:12), sowie Er als Engel des HERRN in der Wolken- und Feuersäule vor ihnen herging (2Mo 13:21).

Er wird sein Volk aus den Toren der Städte herausführen, in denen sie gefangen gehalten wurden. Er geht ihnen voraus als der Durchbrecher, König und HERR. Die drei Verbformen „brechen durch“, „ziehen durch“ und „gehen durch“ drücken einen Fortschritt aus, der durch keine Macht aufgehalten werden kann.

Wie bereits erwähnt, ist der HERR der Herr Jesus. Er ist der gute Hirte, der seine eigenen Schafe hinausführt und sie in die Freiheit bringt und für sie sorgt. Seine Auferstehung zeigt Ihn auch in wunderbarer Weise als den Durchbrecher. Denn der Herr Jesus bricht das Gefängnis des Todes und des Grabes auf, Er durchbricht die Wächter und den ganzen Hass des Teufels und seiner Werkzeuge, der gottlosen Führer des Volkes Gottes. So ist Er in der Auferstehung seinen Erlösten, die Ihm nachfolgen, vorausgegangen (1Kor 15:23). Auch sie brechen durch das Tor, Ihm nach.

Das „Tor“ ist in erster Linie das von Jerusalem. In der Endzeit wird Jerusalem vom König des Nordens eingenommen werden. Aber dann wird der Herr Jesus in Jerusalem, auf dem Ölberg, erscheinen. Von dort aus wird Er den Überrest retten, der in Jerusalem in Bedrängnis ist. Er ist der Retter, der „von Zion“ – nicht: nach Zion – kommen wird (Röm 11:26; Ps 14:7), was bedeutet, dass er zuerst nach Zion gekommen ist (Jes 59:20).

Der Herr Jesus ist auch der Durchbrecher für jede neue Situation oder für jeden neuen Zeitabschnitt. Er ist immer da, um vor uns hinauszugehen und jeden Widerstand zu brechen, der sich uns entgegenstellt oder uns begrenzt. Dann geht Er vor uns hinaus und macht für uns Raum. Wir müssen dicht bei Ihm bleiben, so wie der Waffenträger nahe bei Jonathan blieb (1Sam 14:13).

Copyright information for GerKingComments