Micah 6:9

Hört auf die Rute!

Aber das, was der HERR in Mich 6:8 fordert, findet sich nicht unter dem Volk. Deshalb nimmt der Prophet seine Bußpredigt wieder auf und weist die Stadt auf ihre Sünden hin. Die Stadt, die angesprochen wird, ist Jerusalem als Zentrum der sündigen Praktiken (Mich 1:5). Es zeugt von Weisheit, wenn Gottes Handlungen im Gericht beachtet und als gerecht anerkannt werden. Es gibt Rettung für diejenigen, die sich der Stimme Gottes, die das Gericht ankündigt, beugen und damit anerkennen, dass es zu Recht kommt.

Der Name des HERRN, durch den Er in all seinen Eigenschaften und in seinem ganzen Wesen hervortritt, freut sich auf jede echte Bekehrung. Wer weise ist, der fürchtet den HERRN und hört auf die Stimme des HERRN. Dadurch wird er vom Gericht befreit werden. Die wahre Weisheit zeigt sich darin zu tun, was Er sagt. Nur das, was Er sagt, ist wichtig. Der Rest ist unwichtig.

„Hört auf die Rute“ ist eine bemerkenswerte Ausdrucksweise. Die Rute ist das Symbol der Züchtigung (Jer 10:5; 24). Hier spricht die Rute, was bedeuten kann, dass sie noch nicht zuschlägt. Der Hinweis auf eine zu erwartende Züchtigung kann die Ausübung der Züchtigung verhindern, wenn die Warnung beherzigt wird. Wer darauf hört, braucht die Rute nicht. Wenn die Rute dann kommt und jemand dann noch zuhört, wird er Buße tun und nicht dem ewigen Gericht preisgegeben werden. In der Rute ist die Stimme des HERRN zu hören, denn Er ist es, der sie für sein Volk bestellt hat.

Copyright information for GerKingComments